  
	
	
		
		
	 
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
		
			
				
				
				
					Kniebeugen - Beinstellung
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Hab nen paar Probleme mit meinen Kniescheiben -> sie sitzen zu weit außen! Meine Orthopädin hat mir mal komische übungen gezeigt die ich machen soll um die Muskulatur zu stärken, die ich allerdings nie gemacht habe. 
 
Da vorhin meine Langhantel gekommen ist, hab ich mal sporadisch damit ein paar Kniebeugen ausprobiert. Füße parallel zueinander und die Übungen gemacht. Nach ein paar Wiederholungen taten mir sau mäßig die Knie weh (hatte nichtmal gewicht auf der Stange   ). 
 
Meine Frage: Was ist die beste Beinstellung? Wenn ich meine Fußspitzen weiter nach außen mache tuts zwar nicht weh, aber ich will die Muskulatur ja nicht im krummen Zustand stärken, die soll ja alles bischen grade zerren. 
Also grade und langsam anfangen oder leicht nach außen und soviel wie ich am anfang meine zu schaffen?! 
 
 
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				75-kg-Experte/in
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Sportrevue Leser
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							du kannst doch die füße leicht nach außen drehen, deine beine sollten ahlt immer so runtergehen das sie deine knie immer über den großen zeh bleiben. 
 
gerade wenn du so ein problem mit den knie hast solltest du sie nach außen drehen. 
 
allerdings wäre es bei dir evtl besser keine kniebeugen für die beine zu machen  
						 
					 
					
				 
			 
			
			
				
				
				
				
					// design . love & rock'n roll - www.enrico-seidler.com  
				
				
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Eisenbeißer/in
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Beim Kniebeugen die Füße immer leicht auseinander zeigen lassen. Wie weit musst du selber rausfinden. Es muss sich gut anfühlen. Die Knie dürfen sich nicht über die imaginäre Linie der Zehen nach oben hinausbewegen. Das heisst die Knie dürfen sich nur minimal nach vorne bewegen. 
 
Achte auf die Signale deines Körpers. Wenn du nach 3 Wochen Training immer noch Schmerzen hast versuche eine Ersatzübungen zu finden. Vielleicht Beinpresse oder etwas in der Art.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				BB-Schwergewicht
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  Christoph2
					
				 
				Beim Kniebeugen die Füße immer leicht auseinander zeigen lassen. Wie weit musst du selber rausfinden. Es muss sich gut anfühlen. Die Knie dürfen sich nicht über die imaginäre Linie der Zehen nach oben hinausbewegen. Das heisst die Knie dürfen sich nur minimal nach vorne bewegen.
  
			
		 
	 
 So kenn ich es auch, andere meinen die Knie müssen stark nach vorne gehen, was für mich nicht sinnvoll ist, da so der Winkel wieder kleiner oder gleich 90° wird...
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Muss meine Füße auch sehr stark nach außen drehen wegen ner Fehlstellung. Meine Füße beschreiben bei normalem schulterbreiten Stand schon einen 60 Grad Winkel.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Sportrevue Leser
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Enger Stand Schwerpunkt äusserer OS 
breiter Stand Schwerpunkt innerer OS 
Füße nach aussen rotiert Schwerpunkt innerer OS 
Füße nach innen rotiert Schwerpunkt äußerer OS 
 
Grundsätzlich Rücken gerade, Druckverteilung: auf den Fersen 
Tiefe : je tiefer und fersenlastiger desto stärkerer werden Gluteus und Beinbizeps mitbelastet. (Knie leider auch, vor allem wenn diese nicht hinter den Zehenspitzen bleiben und der Druck nicht auf der Ferse lastet, sondern auf den Zehenspitzen
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							@Oli 
 
Ich stimme den Jungs hier zu! Viel lesen! 
 
Ich hab auch seit 2 Jahren leichte Knieprobleme beim Knicken. Mir wurde von einem geschätzten BB-erfahrenen Freund geraten die Oberschenkelmuskulatur pro Bein 3 x 60 Sekunden lang unter leichter Spannung beim Aufwärmen vorzudehnen.  
Habe seit dem ich mich so Aufwärme fast keine Knieschmerzen mehr bei der Übungsausführung! 
 
MfG
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
		 
		
		
	
 
	
	
 
	
	
	
	
	
	
		Ähnliche Themen
		
			
			- 
  
    
    
      Von Speedpower2000 im Forum Anfängerforum
     
   
  
    Antworten: 4
       
        Letzter Beitrag: 06.01.2012, 19:58
       
   
 - 
  
    
    
      Von waslos im Forum Bodybuilding Allgemein
     
   
  
    Antworten: 15
       
        Letzter Beitrag: 14.07.2010, 09:23
       
   
 - 
  
    
    
      Von Gunnar2 im Forum Anfängerforum
     
   
  
    Antworten: 3
       
        Letzter Beitrag: 13.08.2008, 12:25
       
   
 - 
  
    
    
      Von Rezz im Forum Bodybuilding Allgemein
     
   
  
    Antworten: 5
       
        Letzter Beitrag: 06.05.2008, 21:59
       
   
 - 
  
    
    
      Von Brandineser im Forum Klassisches Training
     
   
  
    Antworten: 1
       
        Letzter Beitrag: 07.10.2005, 17:35
       
   
 
			 
		 
	 
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	 
	
	Foren-Regeln 
 
			 
		 
	 
 
 
  |  
  |
  
 
 
 
 
 | 
 
Lesezeichen