|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
				
					Muskelfaserverteilung !
				
					
						
							Erstmal ein 'Hallo' an alle !!!   
 Ich informiere mich jetzt schon seit einiger Zeit über HIT und HD in diesem Forum und glaube intwischen nen recht guten durchblick zu haben.
 Kadenz,TUT,ST-und FT-Fasern etc....alles kein Problem.
 Auch das man die verschiedenen Fasern mit verschiedenen Satzzeiten trainieren muss leuchtet ein.
 Jetzt besteht ein Muskel ja immer aus einer Mischung der Fasern mit einer Dominanz der einen oder der anderen.
 Hat jemand von euch vielleicht mal eine Aufstellung der Muskelfaserverteilung in den einzelnen Muskelgruppen,damit man die tut noch besser an die jeweilige muskelgruppe anpassen kann?!
 
 Danach suche ich nämlich schon tagelang.......
 
 Danke im voraus...
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Schau mal in die neuste Sportreveu da gibt es einen guten Artikel darüber! Letztendlich sagt der Artikel volgendes aus!:Es gibt 1-2 oder 1-8 Fasertypen wir wissen es nicht! In jedem Muskel verändert sich die anzahl der Fasern ständig so das es immer eine andere Faserdominanzgibt! Man kann sein Training danach nicht wircklich anpassen da man nicht weiß ob 1-2 oder -8 oder welcher Fassertyp vorherrscht!
 
 gruss MM
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Echt   ?! Die habe ich zu Hause,aber dieser Artikel ist mir noch gar nicht aufgefallen..........werd gleich mal schauen. Danke !
 Aber dennoch müsste es doch grobe Richtlinien geben.
 Dass zum Beispiel die Waden,der Bauch und der untere Rücken ST-dominant sind und daher mehr Wiederholungen vertragen ist ja bekannt.
 
	
	
		
			
			
				75-kg-Experte/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Aha ich dachte die Verteilung ist genetisch gesetzt und kann NICHT verändert werden.
		
			
			
				
					  Zitat von *mm* In jedem Muskel verändert sich die anzahl der Fasern ständig so das es immer eine andere Faserdominanzgibt! 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							Eigentlich ist die Faserverteilung vorgegeben (Verhältnis Fast-Twitch zu Slow-Twitch), wobei aber 
 a) Fast Twitch bei entsprechender Innervation zu Slow-Twitch konvertiert werden kann (nicht umgekehrt) und
 b) Typ X-Fasern vorhanden sind, welche schon innerhalb einer Trainingseinheit die Charakteristika beliebiger Fasern annehmen können (bin mir allerdings nicht ganz sicher, ob das schon bewiesen oder nur eine Theorie ist); damit kommen wir auf die Fasertypen I, IIc, IIa, IIb und X, was schon mal mindestens 5 Fasertypen entspricht...aber: Für das Training ist so was doch überhaupt nicht von Relevanz, also reine schöne Theorie!!
   
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von jürgen95 im Forum Bodybuilding Allgemein
     
    Antworten: 8
       
        Letzter Beitrag: 12.11.2013, 22:59
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen