
-
Eisenbeißer/in
Das schmeckt grässlich, schäumt wie der Rheinfall...
Wirkung ist OK
-
Hi,
Wollte dafür nicht extra nen neuen Thread aufmachen, aber hätte mal ne Frage zu normalen Monohydrat. Viele nehmen das ja mit Dextrose oder Traubensaft ein, macht das jetzt wirklich so ein Unterschied, ob man das Zeug direkt in Traubensaft einrührt und trinkt oder erst in Wasser einrührt und ne halbe Stunde später den Saft trinkt bzw. nach dem Training Whey+Dextrose+Creatin direkt zusammentrinkt?
-
 Zitat von RogueOne007
Hi,
Wollte dafür nicht extra nen neuen Thread aufmachen, aber hätte mal ne Frage zu normalen Monohydrat. Viele nehmen das ja mit Dextrose oder Traubensaft ein, macht das jetzt wirklich so ein Unterschied, ob man das Zeug direkt in Traubensaft einrührt und trinkt oder erst in Wasser einrührt und ne halbe Stunde später den Saft trinkt bzw. nach dem Training Whey+Dextrose+Creatin direkt zusammentrinkt?
Ja, es macht einen Unterschied. Bei einem 30minütgen Abstand zwischen Zufuhr von Cratin und Traubenzucker werden beide "Substanzen" nahezu unabhängig von einander resorbiert. Insofern wäre der Synergieeffekt, den Einfachzucker auf die Einlagerung von Creatin haben, dramatisch gering bzw. praktisch nicht vorhanden.
Mein persönlicher Tipp: CreaVitargo!
-
Danke für eure Antworten, aber wie lautet den jetzt die Antwort? Direkt mit Traubensaft oder Dextrose oder 30 min danach?
-
Egal ist es nicht ganz, da man einen Transportsweg in die Muskelzellen benötigt und ganz ohne "Nachhelfen" ist die Einlagerung nicht gerade effizient.
Standard ist eben Kohlenhydrat und Protein da beide für eine Insulinausschüttung sorgen und dieses das Creatin in den Muskel befördert.
Gibt noch andere Verfahren, z.B. mit AKG (Alphaketoglutarate).
P.S. Kann mir jemand noch meine Frage zur Einnahmemenge von CreaVitargo beantworten? Ich möchte das wissen um zu entscheiden ob CreaVitargo überhaupt etwas für mich wäre.
Und dann ist noch die Frage ob es günstiger ist sich Vitargo zu kaufen und dazu ein Monohydrat-Pulver.
Der Grund: Ich habe meist nicht die Zeit 30min zu warten und gerade morgens ist der Bauch nach so einem "Saufgelage" immer so furchtbar aufgebläht.
-
Um noch mal auf die Frage zurück zu kommen, wie man es einnimmt: 80 g auf 600 mL Wasser - die neue Mischung läßt sich deutlich besser mischen als die alte, da es jetzt nicht mehr wie früher aus Wachsmaisstärke hergestellt wird. Übrigens macht eine Transportmatrix immer einen Unterschied, da sie unter anderem auch dafür verantwortlich ist, dass nach dem Training die Glykogenspeicher schnell wieder aufgefüllt werden, damit eine optimale Regeneration in Gang kommt. Und letztendlich sind es zusätzliche Kalorien, die auch für den Muskelaufbau benötigt werden.
-
 Zitat von Grammostola
Mein pers. Tipp:
Einlesen bezgl Creatin.
Dann wird schnell klar, daß die Resorptionszeit bei dem Zeug so ziemlich egal ist, was sämtliche teuren Supertransportmatrixcreatine wie z.B. auch Creavitargo reichlich überflüssig macht.
Ich versuche mich eigentlich immer auf dem Laufenden zu halten, was Supps und Co angeht. Dass die Kombination von Einfachzucker und Creatin wirkungslos sein soll, ist mir allerdings neu. Welche Quellen sind die Grundlage Deiner Ansicht, Grammostola?
-
So gesehen hast du natürlich recht Grammostola und wenn ich es mir recht überlege reicht eigentlich einfach Whey+Creatin. Billiger gehts ja kaum
-
Nur mit Whey und Creatin hab ich schon mal probiert. Hat nicht annähernd so effektiv hingehauen wie Creavitargo oder Designerprotein TNG.
-
 Zitat von Grammostola
Halt, wieso wirkungslos? Habe ich das irgendwo behauptet?
Nun ja, wenn ich mir folgendes durchlese, kann man schon den Eindruck bekommen, dass Du darauf hinaus willst...
 Zitat von Grammostola
Mein pers. Tipp:
Einlesen bezgl Creatin.
Dann wird schnell klar, daß die Resorptionszeit bei dem Zeug so ziemlich egal ist, was sämtliche teuren Supertransportmatrixcreatine wie z.B. auch Creavitargo reichlich überflüssig macht.
Aber nun zurück zu Deiner anderen Aussage:
Das Creatin wird aufgenommen, ob nun mit oder ohne Transportmatrix.
Und sind die Speicher erst einmal voll, und das sind sie auch bei stinknormalem Monohydrat ohne Ladephasen und Extra-Insulinschübe relativ schnell, kann einem die Resorptionszeit herzlich egal sein.
Es stimmt zwar, dass man auch ohne Einfachzucker-Kombi Creatin aufladen kann, allerdings würde ich das
a.) nicht streng isoliert betrachten. In Verbindung mit einer PWN hat Einfachzucker für die Regeneration eine besondere Bedeutung. Wenn dabei Creatin schneller in die Zellen geschleust werden kann, ist das doch vollkommen okay.
b.) wollen wir doch meistens alles so schnell wie möglich erreichen. Es wäre doch absurd, die Ladephase künstlich in die Länge zu ziehen, nur um Einfachzucker oder Vitargo zu sparen. Ich bin selbst aktiver Wettkampfsportler und bin um jeden Tag froh, an dem ich hart trainieren kann. Je eher ich die Wirkung von Creatin spüre, um so besser verläuft meine Vorbereitung. Auch wenn es nicht das billigste Creatin-Supp sein mag, hat CreaVitargo einen festen Platz in meinem Supp-Plan.
Ähnliche Themen
-
Von BodyPimp im Forum Kraftsport
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 14.07.2007, 19:30
-
Von Powerbiest im Forum Supplements
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 22.12.2005, 20:14
-
Von Mundgeburt im Forum Supplements
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 24.10.2005, 17:48
-
Von jaysean im Forum Supplements
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 07.08.2005, 14:41
-
Von Body Baustelle im Forum Supplements
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 09.04.2005, 11:28
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen