  
	
	
		
		
	 
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
		
			
				
				
				
					Fliegende: Ausführung
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Hallo, 
Ich habe jetzt seit langer Zeit wieder Fliegende im Plan, bin mir aber mit der Ausführung noch recht unsicher: 
1. Habt ihr die Füße am Boden oder auf der Bank? 
2. Im welchem Winkel sollten die Arme in etwa zum Körper stehen? also sollten die Hanteln eher in Richtung Brustwarzen gestellt werden oder eher tiefer, in Richtung Hüfte? 
3. Sollten die Arme beinahe gestreckt sein oder sollte man sie weiter anwinkeln? wenn ja, wieviel? 
4. Wie ist die Handstellung? Sollten die Handgelenke genau paralell zum Körper stehen oder sollte man die Hände in eine Richtung drehen? 
 
Würde mich über Tips freuen
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Discopumper/in
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Moin, 
 
ich würde sdagen, es kommt auf jedem selber an, wie er am besten damit zurecht kommt und es einem am angenehmsten ist. 
 
1. ich habe die Füße am boden, habe ich eine bessere Stabilität. 
2. hm.. normalerweise senkrecht nach oben, wegen dem Gleichgewicht, sind dann bei Flachbank 90 grad zum körper, anderst bei negative oder Schrägbank 
3. winkel deine Arme lieber leicht an, sonst belastest du die Ellenbogen zu stark, das bekommt man aber schon mit. 
4. paralel zum Körper 
 
Gruss Thomas
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Men`s Health Abonnent
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							ich hab die beine in der luft, nach oben abgewinkelt, dadurch wird finde ich die isolation besser. ausführen tu ich sie leicht unter den brustwarzen, damit die belastung mehr auf die untere brust geht, arme fast ausgestreckt und immer in der unteren position 1 sekunde halten. oben nur so weit zusammen wie die spannung da is, nicht weiter. die hände würd ich nicht drehen, die stange sollte immer paralell zum boden sein.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				BBszene kennt mich
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  Österreicher
					
				 
				Hallo, 
Ich habe jetzt seit langer Zeit wieder Fliegende im Plan, bin mir aber mit der Ausführung noch recht unsicher: 
1. Habt ihr die Füße am Boden oder auf der Bank?
 Auf dem Boden natürlich. Stabilität und Spannung werden dadurch perfekt unterstützt.
2. Im welchem Winkel sollten die Arme in etwa zum Körper stehen? also sollten die Hanteln eher in Richtung Brustwarzen gestellt werden oder eher tiefer, in Richtung Hüfte?
 Lieber etwas tiefer, da diese Ausführung gesünder ist. Zuweit nach oben kann Probleme mit der Bizepssehne und der Schulter geben.
3. Sollten die Arme beinahe gestreckt sein oder sollte man sie weiter anwinkeln? wenn ja, wieviel?
 Leicht angewinkelt. Am besten 5,3489°  . 
4. Wie ist die Handstellung? Sollten die Handgelenke genau paralell zum Körper stehen oder sollte man die Hände in eine Richtung drehen?
 Parallel ist gut. Variation ist aber auch hier nicht verkehrt. Sehr effektiv stufe ich das Bilden eines V mit den Hanteln, so kann man den Muskel in der Endposition am stärksten kontrahieren lassen. 
			
		 
	 
  
 
	
		
			
			
				
					  Zitat von  MajPay
					
				 
				ich hab die beine in der luft, nach oben abgewinkelt, dadurch wird finde ich die isolation besser.  
Kannst du das mal genauer erklären. Warum wird die Isolation gefördert bzw. verbessert (was auch immer du damit meinst) wenn du die Beine anwinkelst. 
 
die hände würd ich nicht drehen, die stange sollte immer paralell zum boden sein. 
Auch hier, warum? 
			
		 
	 
 Gruß kleberson
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Men`s Health Abonnent
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							ja, wenn ich mit den beinen keinen kontakt zum boden habe, dann lauf ich ned gefahr ein hohlkreuz zu machen, beim drücken wie bei den fliegenden. dadurch kann ich die spannung in der brust besser kontrollieren und isoliere sie ab und trainiere spezieller nur die brust, ohne irgendwelche anderen muskeln zu verwenden, das kommt mir zumindest so vor. ich kann dir jetzt ned genau sagen, um welche muskeln es sich handelt, die mithelfen könnten aber mit den beinen in der luft spüre ich einfach besser das training da wo es sein soll. 
 
wenn ich die hantelstange so drehe, dass die daumen nach oben zeigen, benutz ich die vordere schulter stärker mit, was ich bei den flys aber nicht will
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				BBszene kennt mich
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  MajPay
					
				 
				ja, wenn ich mit den beinen keinen kontakt zum boden habe, dann lauf ich ned gefahr ein hohlkreuz zu machen, beim drücken wie bei den fliegenden.  
Diese Aussage habe ich befürchtet. Sowohl beim Bankdrücken als auch bei Fleigenden ist ein Holhlkreuz bzw. eine Brücke nur hilfreich und keineswegs schädlich. Das Bilden einer Brücke entspricht der natürlichen Krümmung der Wirbelsäule und ermöglicht erst eine perfekte Spannung. Die Spannung im gesamten Körper sollte so stark sein, das dein Traininspartner dich nicht so einfach von der Bank schuppsen könnte. Mit den Füßen in der Luft wird das aber ein leichtes sein. Also => Füße fest auf den Boden und dann ist auch ein richtige Spannung möglich. Logischerweise wird dann auch die Konzentrtion besser und die ausführung sowieso. Spätestens, wenn ihr an höhere gewichte kommt gehts mit Füßen in der Luft oder auf der Bank nicht mehr gut, das ist Fakt. 
 
dadurch kann ich die spannung in der brust besser kontrollieren und isoliere sie ab und trainiere spezieller nur die brust, ohne irgendwelche anderen muskeln zu verwenden, das kommt mir zumindest so vor. 
Ich denke das ist Einbildung bzw. Gewohnheit. Die Variante "Füße auf dem Boden" ist die langfrisitg sinnvollere, das sagt dir jeder KDK oder erfahrene BB. 
 
ich kann dir jetzt ned genau sagen, um welche muskeln es sich handelt, die mithelfen könnten 
Alle Muskeln die zur Stabilisierung notwendig sind und eine richtige, komplette Körperspannung ermöglichen, so wie bei allen anderen Grundübungen auch. Warum sollte man beim Kreuzheben oder Kniebeugen den gesamten Körper anspannen und bei Bankdrücken oder Fliegenden nicht? 
 
wenn ich die hantelstange so drehe, dass die daumen nach oben zeigen, benutz ich die vordere schulter stärker mit, was ich bei den flys aber nicht will 
Die Bildung des "V" sollte so gemacht werden, das man es im Liegen als "V" betrachtet, die Hanteln also einfach aus der parallelen Position heraus unten (Teil der Hanteln, der Richtung Becken zeigt) zusammenführen. Die schulter wird hier keinesfalls stärker belastet.  
			
		 
	 
 Gruß kleberson
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Men`s Health Abonnent
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							is das wirklich besser? 
 
gut, dann werd ichs mal lieber anders weitermachen .... man da sieht man halt die nachteile vom unprofessionellen hometraining, niemand da, der mir meine fehler rechtzeitig sagen kann 
 
die handstellung hab ich ganz anders verstanden... ich dachte er meint ein drehen der handgelenke(so dass die handrücken nicht parallel sind zum boden, mein fehler 
 
dann bedanke ich mich auch mal für die tips  
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ich hab heute mal herumexperimentiert mit der Technik bei Fliegenden. Mein Fazit: Das beste Gefühl in der Brust und die beste Stabilität habe ich wenn ich die Beine auf den Boden lasse und wenn die Arme eher in Richtung Hüfte zeigen.  
Das Bilden eines V, so wie Kleberson es empfohlen hat, kann ich übrigens nur weiter empfehlen, das Gefühl in der Brust ist noch besser.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Kann mir einer sagen wieso Fliegende bei mir so heftig auf die Schultern gehn?
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				BB-Schwergewicht
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				Kann mir einer sagen wieso Fliegende bei mir so heftig auf die Schultern gehn?
			
		  
	 
 Vlt machst du sie zu schräg?`bzw zu viel Gewicht?!
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
		 
		
		
	
 
	
	
 
	
	
	
	
	
	
		Ähnliche Themen
		
			
			- 
  
    
    
      Von superkoa im Forum Anfängerforum
     
   
  
    Antworten: 1
       
        Letzter Beitrag: 03.05.2010, 16:44
       
   
 - 
  
    
    
      Von BBing92 im Forum Klassisches Training
     
   
  
    Antworten: 3
       
        Letzter Beitrag: 01.02.2010, 14:05
       
   
 - 
  
    
    
      Von felix2k6 im Forum Klassisches Training
     
   
  
    Antworten: 1
       
        Letzter Beitrag: 02.03.2007, 21:51
       
   
 - 
  
    
    
      Von JuvenileOne im Forum Anfängerforum
     
   
  
    Antworten: 9
       
        Letzter Beitrag: 14.09.2006, 08:51
       
   
 - 
  
    
    
      Von BigHolloway im Forum Bodybuilding Allgemein
     
   
  
    Antworten: 4
       
        Letzter Beitrag: 04.01.2006, 16:33
       
   
 
			 
		 
	 
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	 
	
	Foren-Regeln 
 
			 
		 
	 
 
 
  |  
  |
  
 
 
 
 
 | 
 
Lesezeichen