Nebenwirkungen:
Unter Trenbolon kommt es häufiger zu Schlafstörungen, die aber nicht bei allen Anwendern auftreten. Auch übermässiges Schwitzen gehört zu den unangenehmen Eigenschaften von Trenbolon. Die Lipidwerte (also HDL und LDL) verschlechtern sich gerne merkbar (HDL runter, LDL rauf). Probleme mit Akne sind nicht so häufig, können aber auftreten. Haarausfall und Prostatabeschwerden sind unter Trenbolon sehr selten. 
Und der Vollständigkeit wegen gehören natürlich auch noch die ganz normalen, AAS-üblichen Nebenwirkungen aufgezählt. Wie z.B.
Herzvergrößerung und Herzwandverdickung
Erhöhtes Schlaganfallrisiko
Blutgerinnungsstörungen und gelegentliches Nasenbluten
Nierenstörungen
Libidoverlust
Immunglobulinspiegelsenkungen 
Depressionen
Stimmvertiefungen
verstärkter Haarwuchs
markantere Gesichtszüge
			
		
 
	
Lesezeichen