Wie oft ich das schon gehört hab, mit soundso viel Jahren bist kaputt.... Man kann und wird sich immer verletzen wenn man ernsthaft trainiert, egal ob BB, KDK oder Laufen.
Wegen einer Sehnenentzündung oder sowas ist man aber auch nicht gleich kaputt, da macht man ein paar Wochen leichter oder Pause und alles ist wieder gut. Ich hatte noch keine Verletzung die mich im Alltag behindert hat. Meine Schulter tut zur Zeit zwar weh, aber nur wenn ich über 100kg drücke. Wie viele Leute können denn ohne Training überhaupt 100kg drücken?
Und sogar ein Bandscheibenvorfall scheint - für einen trainierten Rücken - so schlimm nicht zu sein. Eine recht starke KDKlerin aus meine Studio hatte einen und macht jetzt nach ein paar Monaten schon wieder Kreuzheben. Zwar nur "ganz leicht" aber das sind bei ihr auch 100kg, die meisten Frauen haben doch schon Probleme einen Wasserkasten aufzuheben.

Und dann ist noch die Frage ob der BSV auch wirklich immer nur vom Training kommt. Der Bandscheibenvorfall ist doch schon eine Volkskrankheit und kommt bei den meisten vom vielen Sitzen oder vom falschen Heben im Alltag oder Beruf.
Und da ist ein BSV was schlimmes. Meine Mutter hatte einen, das hat Jahre gedauert bis sie wieder schmerzfrei war, die KDKlerin hebt nach ein paar Monaten schon wieder 100kg ohne Schmerzen.

Schau mal auf einem Wettkampf, da laufen teilweise 70-jährige rum die noch locker über 100kg vom Boden aufheben. Und da schaut keiner aus wie ein Wrack. Im Gegenteil die sind fitter als so mancher 40-50-jährige Nichtsportler.

Leistungssport ist sicher nicht gesund, aber nur weil man mal einen KDK Wettkampf mitmacht ist man noch lang kein Leistungssportler. Für die meisten heisst das doch 3x die Woche 2 Stunden Training und ein paar mal im Jahr einen Wettkampf. Das hat mit "sich für den Sport kaputt machen" nichts zu tun.


Kniebeuge bis 90 Grad reicht ....... wenn Du die Stange unterhalb der Knie hast, dass Du dann ein leichtes ziehen spürst. Brauchst nicht so tief runter.
Gibst du solche Tips im "Männerforum" auch?