
-
Es wurde gerade behauptet:
Um Muskelzuwachs zu erlangen, muss man mehr Energie zu sich nehmen als man verbrennt..
Stimmt das? Das würde doch bedeuten, dass man zunimmt. Also nicht nur an Muskeln, sondern auch an Fett...
M.E. sollte die Energiezufuhr nur so groß sein, wie der Grundumsatz plus den Umsatz, der zum Muskelwachstum benöigt wird. Am Ende sollte also Plus-minus-null stehen. (nachdem man den Verbrauch für Alltag und Sportziel gegengerechnet hat)
Aber genau diese Muskel-Fett Geschiche brachte mich zum Grübeln.
Kurz gesagt: Wenn ich versuche über das Muskelaufbautraining mein Fett zu reduzieren, so schaffe ich das, jedoch werden die Muskeln dadurch nicht größer...(weil die Energie fehlt)
Stimmt das?
Ähnliche Themen
-
Von Blutrabe im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 12.09.2014, 15:47
-
Von tobias_w im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 19.03.2013, 21:32
-
Von Roimungstrupp im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 02.02.2012, 15:37
-
Von Mulo im Forum Anfängerforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 06.03.2009, 10:05
-
Von supermancece im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 30.03.2005, 15:58
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen