zur frage: ALso eigentlich sind die gewichte nur mittel zum zweck, das es uns BB relativ egal ist ob wir 100kg drücken oder 130 ( mal das angeben mit den gewichten unter den andern bblern vorweggenommen), hauptsache die optik stimmt. Und nicht jeder Kraftsportler hat so schöne und ausgeprägte muskeln wie die meisten BBler die 40% weniger gewicht heben. Man kann also auch mit leichteren gewichten mehr wachstum erzeugen. Dennoch ist es klar das man ein gewissen maß an gewichten anstreben sollte um überhaupt reize zu versetzen, denn irgendwann ist auch die beste intensitätstechnik ausgeschöpft ( z.B.was soll man mit 50kg bankdrücken wenn man 100 10mal sauber schaffT??)
Ich selbst mache es so, dass ich schon auf eine stetige erhöhung der gewichte achte, da dies gerade als relativer anfänger ja logischt ist, jedoch haben die gewichte nicht oberste priorität. Heißt ich trainiere mit einem gewicht...trainiere so lange bis ich an das maß von 12 wdh komme und anfange das gewicht zu leicht zu empfinden, dann gehe ich höher und mache bei 8-9 wdh weiter. So habe ich nicht nach jeder TE ne steigerung, was ich eh für sehr schnell halte sondern eher alle 2 wochen. Ich könnte jedoch viel schneller viel höher gehen, aber irgendwie gefällt es mir so besser, zumal ich auch viel sauberer arbeite...maximal versuche lehne ich auch generell ab. Was ich auch gern mache ist z.B KH Curls mit nem zu hohem gewicht z.B 30kg so 1-2mal und dann schnell auf 22.5kg gehen mit denen ich sehr sauber arbeiten kann....ich könnte 25 schaffen aber mit den 22.5kg komme ich viel sauberer klar. Kp so ist meine einschätzung