
-
www.wikipedia.de: "Führt man dem menschlichen Körper vermehrt Wasser zu, welches wenig Salz enthält, dann kann es zu einer Verdünnungsnatriämie kommen. Die Natriummenge im Blut ist eigentlich normal, aber die Flüssigkeitsmenge ist zu hoch. Eine Verdünnungshyponatriämie findet sich beispielsweise bei krankhaft gesteigerter Wassereinnahme (Polydipsie) oder tritt häufig bei Marathonläufern auf, die zu viel Wasser zu sich nehmen (oft tödlich!)."
Oder siehe auch die Links die gepostet habe.
Wir reden bei den tödlichen Fällen sicherlich von einer Menge ab 10 Litern und Zusatzerkrankung, aber wenn hier Leute 8-10 Liter durchschnittlich Trinken und das auf Dauer, könnte es bestimmt auch hierbei zu einer Niereninsuffizienz kommen....
Deshalb muss man mit 4-8 Litern sicherlich noch NICHT mit dem Tod rechnen, aber kaputte oder geschwächte Nieren sind auch nicht so spaßig...
Fazit: Warum? Ihr esst, wenn ihr Hunger habt, dann trinkt halt auch nur, wenn ihr Durst habt ^^.
Ähnliche Themen
-
Von Achterbahn im Forum Zwischenmenschliches
Antworten: 1208
Letzter Beitrag: 09.08.2013, 02:26
-
Von RoNz im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 64
Letzter Beitrag: 24.02.2010, 13:25
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen