Hi, freak91!

Naja, all zu viel "Müll" hat sie ja nicht gelabert.

1) Kniebeugen sind eine Ganzkörper-Übung. Wenn Du tief runter gehst, greifen die Hüften, Unterer Rücken, Beinbizeps , Gluteus etc. ein. Dass die Spannung komplett aus den Quadrizeps verloren, geht bezweifele ich doch sehr stark!

Wenn Du die Kniebeugen in der MP so ausführst, wie sie Dir Deine Trainerin empfiehlt, werden die Beinbizeps stärker belastet und der Rücken etwas entlastet. Die Kraftkurve ist ja dann eine komplett andere. Kniebeugen macht man auch zur Steigerung der Gesamtkraft (auch im unteren Rücken).
Die Variante Deiner Trainerin würde eher für Leute mit Rücken-Problemen geeignet sein, oder wenn Du mal Bock auf eine Abwechslung hast.

Würde bei den tiefen "normalen" Squats bleiben.

2) Den Daumen IMMER um die Stange!!! Sonst könnte Dir die Stange ins Gesicht fallen oder eine Kerbe in die Brust ballern!!! (Je nach Gewicht..)
Richtig ist, dass beim Bankdrücken die Gefahr gross ist, dass man die Handgelenke nach hinten biegt. Das ist in der Tat auf Dauer nicht so gut für die Handgelenke.
Musst halt darauf achten, dass sie gerade sind.
Ansonsten blieben nur noch Handgelenksbandagen. Die sind aber eher was für Fortgeschrittene.

MfG,
Eraser