Zu der "alle 3 Stunden was eiweißhaltiges essen" kann ich nur sagen:

Praxis und Theorie sind immer unterschiedlich...klar gibt es einen Pool der uns ständig versorgt (bei den Carbs ist es z.B die Leber, die ca. 70 Gramm speichert soweit ich mich erinnern kann)...aber auch dieser ist irgendwann erschöpft bzw. wird vom Körper "angegriffen". Damit es nicht soweit kommt, sollte man halt alle 3-4 Stunden was essen.

Meine Erfahrung sagt mir außerdem, dass wenn ich länger als 3-4 Stunden vor dem Training nix mehr gegessen habe, das Training ENORM schlecht läuft.
Auch wenn ich mal eine Mahlzeit auslasse merke ich sofort negative Auswirkungen. Das sagen auch viele andere die ich kenne...
Das ist (für mich) Grund genug, eine ständige Zufuhr an Nahrung zu gewährleisten.

Geht man von der Theorie aus, so könnte man im Grunde 2-3 mal GROß essen und seinen Gesamttagesbedarf zu decken...ob das so sinnvoll ist ?