  
	
	
		
		
	 
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  <nils>
					
				 
				Ich meine, dass fast jeden tag ein fred hier auftaucht indem jemand seinen plan reinstellt und meint, er müsse seine beine nicht trainieren, da er bereits fußball spiele. Das ist einfach zum kotzen, denn es gibt niemanden der durchs Fußballspielen dicke beine bekommen hat.  komisch dass manoah noch nicht auf deinen beitrag geantwortet hat. er würde dir wahrscheinlich -wie jeder hier- den wkm plan ans herz legen. lies dir die stickies durch und fang den wkm plan an. achja, ohne ausreichendes equipment geht leider garnichts   
			
		 
	 
 Leider Gottes habe ich auch gelegentlich private Dinge zu erledigen..   
 
Freunde, das weibliche Geschlecht, ab und zu mal das Training (   ) und zusätzlich musste ich schon vor einiger Zeit feststellen, dass wohl doch nicht jeder Student ein lockeres Leben hat, so wie ich es immer früher gehört hab...   
 
 
So, nun kann ich mir auch gleich nochmal die Mühe machen und ein wenig ausführlicher antworten. 
 
 
Zum einen halte ich den Wkm-Plan für einen sehr guten Plan, gerade für Einsteiger, jedoch ist er nicht die einzige Möglichkeit, die sich einem bietet es gibt noch diverse andere sinnvolle Trainingspläne, so dass man sich nicht unbedingt auf den Wkm-Plan versteifen muss. 
 
Auch mit zwei Kurzhanteln kann man bereits recht effektiv trainieren, natürlich kein Vergleich zum "Wkm-Plan" oder einem guten 3er Split, aber es geht auf jedenfall für den Anfang. 
 
 
Zum zweiten ist es so, dass das Beintraining sehr viele Vorteile hat. Mehr Kraft und Wachstum für den Oberkörper stehen auf der einen Seite. Bessere Optik nach ästhetischen Kriterien und der gesundheitliche Faktor (Vorbeugung von Disbalancen etc) auf der anderen. 
 
 
Zuletzt zu der Frage des Alters. 
Ab 14 oder 15 besteht im Grunde genommen keine Gefahr mehr für die Wachstumsfugen, es sei denn man fängt an groß herumzustoffen mit HGH und so weiter. 
Abgesehen davon besteht bei Anfängern immer eine Gefahr für Bänder, Sehnen und Gelenke, die bei jungen Anfängern noch weithaus größer ist. 
Hier hilft jedoch vernünftiges Aufwärmen, eine saubere Ausführung und moderates Steigern der Trainingsgewichte, gerade in den ersten Monaten sollte man nicht versuchen auf Teufel komm raus mehr draufzupacken.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
		 
		
		
	
 
	
	
 
	
	
	
	
	
	
		Ähnliche Themen
		
			
			- 
  
    
    
      Von Max_184 im Forum Anfängerforum
     
   
  
    Antworten: 11
       
        Letzter Beitrag: 14.07.2010, 20:10
       
   
 - 
  
    
    
      Von dindorax im Forum Anfängerforum
     
   
  
    Antworten: 7
       
        Letzter Beitrag: 23.06.2010, 15:13
       
   
 - 
  
    
    
      Von squall91 im Forum Anfängerforum
     
   
  
    Antworten: 9
       
        Letzter Beitrag: 18.05.2009, 20:22
       
   
 - 
  
    
    
      Von Kingston im Forum Ernährung
     
   
  
    Antworten: 1
       
        Letzter Beitrag: 22.11.2007, 20:47
       
   
 - 
  
    
    
      Von Milchmann1 im Forum Anfängerforum
     
   
  
    Antworten: 1
       
        Letzter Beitrag: 13.11.2007, 22:47
       
   
 
			 
		 
	 
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	 
	
	Foren-Regeln 
 
			 
		 
	 
 
 
  |  
  |
  
 
 
 
 
 | 
 
Lesezeichen