
-
also vorweg es gibt keine "fettreichen" muskeln,muskeln sind muskeln und kein fett. nur fett kann sich ansammeln an den muskelbereichen.
zu deinem prob:
1.nimm genügend eiweiß zu dir wie gehabt(kein eiweiß-defizit)
2.weniger kalorien zu dir nehmen,jedoch nicht übertreiben,weil der körper immer kalorien braucht um in einem anabolen zustand zu beharren,weil er andernfalls auf das muskelgewebe zurückgreift,also bleib so ca. bei 2000-25000 kcal am tag
3. ausreichend wasser trinken
ja und lediglich hart trainieren! immer an dein maximum gehen,dann wirst du schon genug kalorien verbrennen
und zur "definitionsphase": definieren tust du,indem du kalorien am tag reduzierst,sodass sich das fett an den muskeln allmählich abbaut,was zur folge hat,dass mehr vom muskel zu sehen und weniger fett vorhanden ist.
mfg
Ähnliche Themen
-
Von macmeier im Forum Anfängerforum
Antworten: 67
Letzter Beitrag: 20.06.2012, 09:42
-
Von L@tid0s im Forum Ernährung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 08.04.2010, 12:46
-
Von the reality sense im Forum Ernährung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 16.04.2009, 13:52
-
Von derLord im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 29.04.2006, 13:28
-
Von Kurgebeat im Forum Ernährung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 24.01.2005, 20:56
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen