Heyho,

Bizeps + Brust waren beim Training bisher immer mein größtes Problem, habe ich für die Brust gemacht hat der Bizeps kaum noch Kraft gehabt und umgekehrt, wüsste aber nicht, wie ich ihn passend zum Oberkörper im Trainingsplan einteilen könnte, werde mich aber mal an eure Empfehlung halten - wobei ich immer noch recht wenig Ahnung von einer besseren Aufteilung habe.
Mein KFA habe ich dank 4 Jahre Rennradfahren und ein wenig Masse dank anschließendem, 2-jährigem Turnen. Habe selbst gemerkt, dass diese Kombi eine verdammt gute Basis ergeben hat.

Danke für eure Tipps also, aber falls ihr diskrete Umstellungsideen habt her damit, denn ich weiß nicht, wonach ich die Muskeln einteilen soll - nach größe? Oder nach Körperregion (wobei das dann z.B. mit Brust und Bizeps nicht passt)?

Zu den WDH: grundsätzlich zw. 6 - 12 (wobei 12 eher beim aufwärmen und 5 - 6 dann beim 2. und 3. Satz).

Grüße
champus


Edit:
Gerade nachgeschlagen, Push-Pull-Beine klingt gut, grob wäre dies so doch korrekt:
TE1: Brust, Schulter, Trizeps
TE2: Rücken, Bizeps
TE3: Beine
Lässt sich das ganze noch intensivieren?
Bzw.: ich würde wenn ich nach diesem Prinzip trainiere gerne noch eine TE4 für den Bauch einbauen, aber nur Bauch alleine ist doch mist, was kann ich da noch hinzufügen?

Bin für jeden Tip echt verdammt dankbar