Zitat Zitat von laerw
das mit vordere/mittlere/untere ist soweit ich weiß recht gebräuchlich.es ist auch "gebräuchlich" das kh den rücken kaputt macht
es ist eben gemeint das mehr der obere teil des muskels arbeitet als der untere.
was soll " du machst ned ma kreuzheben eine übung für die beine dafür 4 brust und 2 bizeps" heißen ? ich mach doch kreuzheben ? O0 ok sry, hat ich in dem wirwar übersehen. aber der rest der aussage stimmt
senkrechtes rudern ist das wo ich aufrecht stehe und die langhantel senkrecht auf kinnhöhe ziehe.wieso soll das raus?weils ungesund für die schultern is
Frontbeugen= langhantel über kopf drücken ohne beineinsatz.das heist frontdrücken
finde wkm plan macht zu wenig für bestimmte muskeln wie unterarme und auch bauch(im vergleich zu unterer rücken viel zu wenig bauch...)du hast den sinn hinter den übungen noch nicht kappiert. kh und kb macht genug für deinen bauch, wegen der körperspannung. und wenn du mal 150 kg hebst und kimmzüge mit 20 kg zusatzgewicht brauchste dir um diene unterarme keine sorge mehr zu machen
zuwenig beine weiß ich nicht,deshalb frage ich.im verhältnis zu den andern muskelgruppen schon ich denke alle 5-6 tage kniebeugenhängt von satzanzahl, gewicht, muskelversagen, regeneration....ab. aber in der regel würd ich sagen dass nur beugen bei ca 3 sätzen keine 5-6 tage pause braucht ist eigentlich genug,da ich sie recht intensiv mache,und die beine auch beim rudern(immerhin ca. ne halbe minute vorgebeugt 70 kg halten mit beinen nach kniebeugen) oder kreuzheben werden sie recht gefordert.
aber isos könnte ihc machen.isos sind nicht so wichtig. mach lieber mehrgelenksübungen
bisher trainiere ich beine mit 3 tagen pause dazwischen.ist das zuviel pause?
hier werden sie ja mit 2 tagen pause immer gefordert(wenn auch nicht gleich intensiv)das hängt immer von der intensität des trainings ab

allgemein is dein plan einfach nicht so gelungen. mach nen neuen und beachte mal die tips.

viel erfolg