Eine negative ist sicher meist die bessere Wahl, da das Herantasten weitgehend wegfällt (bis auf Aufwärmsätz).

Ich mach eine doppelte beim Kreuzheben.

Bei Übungen mit schwerem Gewicht bin ich nicht in der Lage sofort das Höchstgewicht aufzulegen.

Hinzukommt dass Kreuzheben mit wenigen Wdh. ausgeführt wird (4-6 und weniger; bis zu einer einzigen). Da muss ich mich zwangsläufig über den Weg der positiven ranarbeiten ans Maximalgewicht. Wenn ich das gehoben habe, muss das Gewicht etwas sinken (negative Pyramide), da ich das Max. nur in einem Satz heben kann.

So komme ich dann auf die doppelte Pyramide. Gibt aber viele, die davon wenig halten.

ThePump