
-
Apropos! Ich habe mir vor ein paar Tagen mal ein paar "vegetarische Burger" bei Aldi gekauft. Der Geschmack ist einfach brooooontal, so leckeres Burger-"Fleisch" habe ich noch nie gegessen.
Absolut, die Seitan-Sachen sind wirklich geil im Geschmack. Eine echte Alternative beim Grilleevent für Vegetarier/Veganer.
Ich vermisse geschmacklich nichts...
Aaaaaaaaber: Der Burger enthält neber dem Sojaeiwiß einen fast gleich hohen ANteil an Weizeneiweiß, welches bekanntlich keine besonders hohe biologische Verwertbarkeit aufweisen soll. Wie sieht es damit denn nun dank der Verbindung beider Proteinsorten aus? Wäre dankbar um eine Antwort!
Stimmt, Weizeneiweiß ist solo wirklich nicht der Knaller. PDCAAS von 0.25-0.4.
Im Weizeneiweiß ist die Aminosäure Lysin limitiert, dafür ist viel Methionin drin.
So jetzt kommts: In Hülsenfrüchten Bohnen, Soja ist es gerade andersrum. In Soja ist viel Lysin drin. In einer 50/50 Ratio bekommst du daher ein Protein mit höchster Wertigkeit : PDCAAS 1.0
Du könntest natürlich noch ein Glas Milch trinken. Weizen+Soja+Milch ist dann noch besser, aber mehr als 100% geht nicht.
Ähnliche Themen
-
Von vegan muscle im Forum Ernährung
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 28.04.2013, 10:25
-
Von bbodybuilding2 im Forum Ernährung
Antworten: 80
Letzter Beitrag: 05.10.2010, 22:58
-
Von veganmuscle im Forum Ernährung
Antworten: 39
Letzter Beitrag: 18.07.2008, 09:07
-
Von Adis im Forum Abspeckforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 06.08.2006, 10:06
-
Von Reisender im Forum Ernährung
Antworten: 196
Letzter Beitrag: 27.10.2005, 09:35
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen