Hallo

beginnen wir mal im Urschleim:

Das klassische BB-Training unterscheidet zwischen dei Wiederholungsbereichen:
2-4: Maximalkraftbereich
8-12: Aufbaubereich
20-25: Ausdauerbereich

Dazzwischen sind halt so Graustufen. Dabie ist eines klar: auch mit 10 Wdh. baut man Kraft auf und auch mit 3 Wdh. Masse. Da die meisten Anfänger beides entwickeln wollen, muss man sich da nicht ganz genau festlegen. Oftmals werden von 3ern am Anfang abgeraten, da einfach die Technik der einzelnen Übungen noch unsauber ist. Außerdem sind 3er eigentlich nur bei wirklichen Hauptübungen zu empfehlen.3er bei Latzug oder Bizeposcurls machen nicht wirklich Sinn, die Verletzungsgefahr ist recht hoch.

Wenn es also mal nur 6 Wdh werden, oder mal 15...take ist easy...wichtig: Einfach nen Traininsgtagtebuch führen. Dann weiß ich das next mal gleich, dass das Gewicht aufgrund der 15 Wdh. etwas leicht war.

Zum Thema Ausbrennen: Grundsätzlich sollte ein trainingssatz zumindest so weit ausgeführt werden, bis keine normale vollständige Wiederholung mehr möglich ist. Das sollten auch schon Einsteiger beherzigen. Alles was darüberhinasu geht, nennt man allg. Intensitätstechniken. Die beruhen ium Grunde alle darauf, noch weitere Wiederholungen zu schaffen. Möglichkeiten: Abfälkschen durch Schwung, weitere Wiederholungen durch Partnerhilfe, Gewichtsreduzierung (macht sich leicht bei Geräteübungen) usw...

Aber: Als Anfänger muss man diese Techniken noch nicht unbedingt ausreizen. Die Fortschritte sidn in den ersten 12 Monaten eh recht hoch durch die voranschreitende Muskeladaption. Zudem belsaten vor allem das Abfälschen die Gelenke, welche bei Anfängern verletzungsanfälliger sind.

Kreatin: Ist wohl immer noch das beste Supp auf dem Markt. Ich würde mit ganz normalem Kreatin Pulver beginnen. Am Anfgang eine Aufladephase von ca. 15-20 g am Tag. Achtung: Gut auf den tag verteilen, sonst kann es Verdauungsprobleme geben und es wird nicht alles im Körper gespeichert. Am besten mit Fruchtsäften einnehmen, da die darin entahletnen Kohlenhydrate die Kreatin-Aufnahme fördern. Innerhalb der Aufladephase langsam die Tagesdosis senken...um ca. 2 g pro Tag, so dann man nach 5-6 tagen bei der Erhaltungsdosis von ca. 5 g angekommen ist...

Tipp: Der Körper "gewöhnt" sich nicht an Kreatin - besser gesagt: Die Wirkung lässt nicht nach. Somit gibt es keinen grund, Kreatin Kurweise zu sich zu nehemn...also 6 Wochen, dann 4 Wochen Pause oder ähnliches. Die meisten Leistungssportler nehmen Kreatin jahrelang durch.