Vermutlich sind die entsprechend teurer, wie gesagt für eine Tandemschaltung braucht man spezielle EVGs, und die Leuchte muss komplett neu verdrahtet werden. Die klassische Tandemschaltung ist eine Reihenschaltung von 2 Leuchtstoffröhren (bis max.20Watt) und sie braucht übrigens auch spezielle Starter die schon bei 110 V zünden (mit Aufdruck: SERIE zB. Osram St151). Bei EVGs braucht man natürlich keine Starter und die Zündung ist auch flackerfrei.







Zitieren


Lesezeichen