Hallo zusammen,


Da ich auf mehreren anderen Seiten ähnliches aber auch anderes gelesen habe, stelle ich nun hier meine Frage:

Ich habe gelesen, dass die Energiespeicher der Muskeln nach dem Krafttraining leer sind, und am besten mit Kohlenhydraten gefüllt werden sollen. (bisher logisch)

Aber: Angenommen ich nehme kurz nach dem Trianing nur Eiweiß (z.b. durch einen Shake) zu mir, stimmt es dann, dass das aufgenommene Eiweiß dazu "zweckentfremdet" wird, die Energiespeicher wieder aufzufüllen (dies sollten ja normal die Kohlenhydrate machen), und ich somit viele/alle aufgenommenen Eiweiße dazu benutze, um die Energiespeicher zu füllen, anstatt meine Muskeln aufzubauen?
Kohlenhydrate allein bringen für das Muskelwachstum ja relativ wenig.

Ist es also besser, zunächst die Energiespeicher mit Kohlenhydraten aufzubauen und danach das Muskelwachstum mit Eiweiß zu unterstützen?

Ich hoffe meine Frage ist verständlich?!

Vielen Dank für eure Antworten