Das kannst Du ohne Partner/Hilfe vergessen. Und, wenn Du irgendwen um Hilfe bittest, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass er einfach so dazwischenwurschtelt und Dir die Hantel wegreißt, weil Du so langsam bist... - auch, wenn Du das vorher explizit erwähnt hast (eigene Erfahrung).
Also brauche ich gar nicht mit HIT anfangen, wenn ich keinen Trainingspartner habe??

Wenn die Technik passt und Du verlässliche Hilfestellung bekommst... Wo ist da die größere Verletzungsgefahr durch die langsame Ausführung? Ich verstehe es nicht.
Warum machst du es dann nicht superslow?

Wie nennst Du die Phase bei KH, wenn Du die Hantel runterlässt?
Einen speziellen Namen habe ich mir dafür bisher noch nicht ausgedacht. Die "negative Phase" beim KH ist jedoch anders, als beispielsweise beim Bankdrücken. Es ist mehr ein "kontrolliertes Fallenlassen", so wurde es mir jedenfalls hier im Forum mal beschrieben. Zumindest dann, wenn man KH mit Absetzen macht, ist die negative Phase nicht vergleichbar mit der bei anderern Übungen (oder lässt du beim BD die Hantel kurz auf der Brust liegen?). Ich hoffe, du verstehst was ich meine. Ohne Absetzen ist es jedoch wieder etwas anderes.