Zitat Zitat von Hideyoshi
Dieses ominöse genetische Limit ist doch beim heutigen Stand der Wissenschaft sowieso ein abstrakter und eigentlich nicht operabler Wert. Wer kann schon eine Aussage darüber treffen, welche Erfolge jemand theoretisch unter optimalen Trainingsbedingungen erreichen könnte? Und muss man nicht Faktoren wie Krankheitsanfälligkeit oder schlicht fehlende Motivation, die ja auch genetisch bedingt sein kann, mit einbeziehen? Wer eine genetische Disposition für starke Depressionen hat wird wohl selten den Mister Olympia gewinnen.

Insofern ist der Verweis auf die tatsächlichen Leistungen des durchschnittlichen Studiobesuchers / Forenusers gerechtfertigt und ein besserer Maßstab für die Güte eines Trainings als ein nicht näher bestimmbares genetisches Limit.

Da wir es aber laut Umfragen alleine im Breitensport Fitness bei den jungen Männern mit 40% Stoffusern zu tun haben, werden wir so auch kaum weiter kommen. Gleiches gilt natürlich heute für praktisch jede Sportart und sich als Amateur im Radsport mit einem Epo-dopenden Hobbyradler zu vergleichen stelle ich mir auch eher fustrierend vor.

Was übrig bliebe wären kontrollierte wissenschaftliche Experimente, die etwa den durchschnittlichen Muskelaufbau bei erwachsenen Männern ermitteln könnten. Leider kenne ich keine Studie, die sowas über einen längeren Zeitraum als wenige Monate getan hätte und selbst dann hätte man natürlich nur einen statistischen Wert, der wenn überhaupt nur ein Indikator für die Güte des individuell Erreichbaren darstellen kann.

Wie auch immer. Bilder alleine taugen jedenfalls sicher nicht um feststellen zu können, wie sehr sich jemand beim Training angestrengt hat oder wie gut sein Trainingsprogramm / seine Ernährung war. Ein guter Indikator sind sie jedoch allemal.

eine sachlich gute darstellung wie ich finde.
das habe ich ja auch schon angesprochen - hier reden die meißten über ihr eigenes limit ohne zu wissen wo es eig. liegt!!!
kann man, wenn überhaupt, nur näherungsweise herausfinden!!! die meißten, wie georgy shcon sagte, heulen nach 1-2 jahren rum nicht auszusehen wie schwarzenegger und meinen deshalb stoffen zu müssen!!!
mit anderen sportarten verglichen sind 2 jahre doch gar nichts. oder spielt ein 25jähriger nach 2 jahren fussballtraining in der bundesliga ? es wird sicherlich nicht an seiner genetik liegen .

und zu den anderen:
hier sind so wenige körpergröße -100-typen, weil nur sehr wenige den ehrgeiz, fleiß und ausdauer dazu mitbringen und nicht weil die armen doch einfach eine ****** genetik haben.
ich habe selber gedacht ich hätte einen genetischen nachteil, weil die ausgangsposition einfach total be******en war und ich mich damals schon bemüht hatte etwas zu verändern.
man muss nur wissen wie und den ehrgeiz aufbringen es zu erreichen - und schaut euch doch mal den ottonormalverbraucher an....keine wunder, dass ihr die leute die es schaffen an der hand abzählen könnt. ich betone es nochmal...das liegt EHER an den von mir aufgezählten aspekten als an ihrer genetik!!!!


und nein, ich bin "noch" keiner von denen körpergröße -100 bei nem kfa von 8% typen - ist wohl nach der kurzen zeit verständlich. trotzdem kann ich doch meine meinung darstellen.