
-
Eisenbeißer/in
Hi!
um einen Bluthochdruck wirklich festzustellen bedarf es vieler Messungen an vielen verschiedenen Tagen zu verschiedenen Uhrzeiten.
eine einmalige Messung ist nicht aussagekräftig.
Ganz anders sieht das beim EKG aus. Die Herzfrequenz ist natürlich sehr wohl variabel und immer abhängig von deinem körperlichen Zustand. Allerdings sieht man sofort ob das Herz gesund ist oder eben nicht durch Besonderheiten in den einzelnen Zacken.
D.h: dem EKG kann man nach nur einmal Vertrauen schenken, dem BLutdruck nicht!
Allerdings gibt es Herzveränderungen, die man nciht unbedingt aus dem EKG ablesen kann. So zB eine Herzmuskelverdickung, die mitunter sehr gefährlich werden kann (ein guter Freund und spitzenmäßiger Sportler ist deswegen vor ein paar Monaten im Alter von 31 gestorben.)
Es gibt keine Symptome oder sonstige Indizien die auf eine solche Herzmuskelverdickung hinweisen!! allein die gezielte Suche mittels Herzecho gibt darüber Aufschluß.
Ebensowenig kann man aus dem EKG ablesen wie es mit deinen Herzkranzgefäßen aussieht (Verkalkung, Aneurysma, ...)
-> solange du dich wohlfühlst und die Werte in Ordnung sind, du (halbwegs) gesund lebst und genetisch nicht vorbelastet bist, sollte alles passen!
Ähnliche Themen
-
Von Vicious Viper im Forum Technikforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 30.10.2008, 20:24
-
Von Bogi16v im Forum Abspeckforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 28.07.2006, 17:43
-
Von Adriano_05 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 03.07.2005, 11:10
-
Von soldiaz1 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 06.01.2005, 21:21
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen