tja,
wenn man beinahe jede woche so sachen auf den tisch gelegt bekommt ( keine übertreibung) und auch meist sich dann dort meldet und nach ein paar minuten weiss was wieder los ist....ich denke dann hat man nach zig jahren seine berechtigte zweifel
bisher hab ich noch nichts in der richtung kennen gelernt was uns positiv gesonnen ist.
hier wird wohl gerne übersehen das wir nunmal für das studierte volk an so ner uni einfach nur leute sind die ne störung haben ( dysmorphie oder wie das heisst)
sicher hauen wir auf die pauke für gesundheit, life style und co...logo,
aber das tun körnerfresser, pilatestrainer und esotanten auch.
also glaub ich weiterhin kaum das es bei der studie darum geht das es eine art neue frauenbewegung gibt ( der wir alle alles tausend und abertausendmal danken können...denn wie sehen die frauen von heute aus ohne training, geht nicht einmal um höchstleistungstraining sondern eben darum das frauen die letzten jahre im schnitt sportlicher werden/sind, bzw wo wären wir?!...also ich möchte das rad der zeit nicht zurückdrehen in der richtung bzw wenn ich die schnecken in so nem james bond film der sechziger jahre usw sehe....würg) oder eben darum das jede frau weil es zb ua einfach gesund usw ist, mit systematischen gewichtstraining und entsprechender diät viele tolle optionen in sachen figur und co hat.
aber ich lasse mich gerne überraschen
vielleicht kann die tante welche die studie hier leitet ja mal ne aussage bzgl ihrer motivation machen. ich wette das wird sie nicht.
bis dahin bleib ich bei der erfahrung das so studien sinnlos sind und nur dazu dienen das so leute abends mit ihres gleichen ( sozialpädagoginnen und co) im inlokal sich ein (vor)urteil bilden können, welche sicher nicht rosa ausfallen wird.
![]()







) oder eben darum das jede frau weil es zb ua einfach gesund usw ist, mit systematischen gewichtstraining und entsprechender diät viele tolle optionen in sachen figur und co hat.



Lesezeichen