Zitat Zitat von nero pl
Hallo r-iron!

Ich finde dein Engagement fürs RAW-Powerlifting phantastisch, ich selbst werde längerfristig gesehen mein Training sicherlich umstellen, dennoch möchte ich deine letzte Aussage so nicht im Raum stehen lassen.

Der sportliche Wettkampf im traditionellen Sinn wird dadurch aufrecht erhalten, dass jedem das gleiche Material zur Verfügung steht und es darum geht wer es besser für sich nutzen zu weis!

gruß

... es ist zwar richtig, daß jeder das zur verfügung stehende material (weil offiziell erlaubt) benutzten kann, aber:

bei etwas "seriöseren" sportarten achtet man streng darauf, daß die materialschlacht nicht ausartet, und dadurch alle zuvor erreichten leistungen total entwertet werden. in der kernsportart leichtathletik ist es quasi nicht möglich, irgendwelche neuerungen einzuführen, obwohl sich schon seit ewigen zeiten die bestleistungen kaum, oder überhaupt nicht weiterentwickeln. es wäre ein leichtes, dort mit minimalen änderungen des equipments die leistungen explodieren zu lassen. man hat aber das gegenteil getan. so wurde z.b. beim stabhochsprung die länge der lattenauflage verkürzt, das dazu führt, daß die latte bei berührung schneller runterfällt. angedachte absprungzonen bei den weitsprüngen würden enorme verbesserungen erzielen. auch die höhenmessung per laserstrahl ergäbe phantastische weltrekordsteigerungen. die speere hat man so umgestaltet, daß die leistungen über 10 m - 15 m zuzrückgingen. die wolframhämmer hat man abgeschafft, was zu leistungseinbußen führte.

der legendäre jesse owens von 1936 wäre heutzutage bei olympischen spielen noch im endkampf, und niemand jammert, daß es nicht weiter geht.

mir würden noch weiter 117 beispiele einfallen.