Zitat:
aber diese diskussion habe ich nicht geführt um andere anzukreiden, sondern um andere standpunkte kennenzulernen

Wie bitte? Das hörte sich anfangs aber ganz anders an!
Stimmt!! Fast hätte ichs vergessen!!!! Er hat mir ja vorhin gewünscht das ich elendig an Darmkrebs verrecken soll!

HÄNGT IHN

Ne, jetzt mal im ernst. Er hat ja eingelenkt und sich für seine mehr als unglückliche Wortwahl entschuldigt. Da will ich mal nicht so sein....

Nochmal zum Thema:

Wie gesagt man muss "Fleischkonsum, die Moral an sich", die Tierhaltung, und die gesundheitlichen Aspekte trennen.

Zur Moral an sich:

Viele Gesellschaften (vor allem in den Industriestaaten) sind ein bischen verweichlicht. Sorry, meine Meinung. Aber wenn man sagt: "ein Vegetarier, ist der Menschlichere, Emotionalere, er hat sich der neuen Zeit angepasst und verzichtet auf die Barbarei des Tiere schlachtens weil er eine höhere Stufe erreicht hat" ! Dann fahr damit mal in ein Land der zweiten bzw dritten Welt. Selbst meine COUSINEN im Iran sind da ja härter gestrickt. .

Nicht etwa weil sie abgestumpft sind, oder eine Bewusstseinsstufe unter dir sind, sondern weil sie den Blick für die Realität nicht verloren haben. Das sind nämlich keine schlechteren Menschen als du, die dort leben. Solch fanatische Vegetarier sind ein Phänomen der Industriestaaten(Da habe ich jetzt keine Studie oder sonstiges ,ist meine bescheidene Erfahrung ,gleich vorweg). Nämlich genau da wo man in den Supermarkt geht und sich Bärchenwurst kauft, macht man sich mehr gedanken über das Tiere essen, als dort wo der Vater sie noch selber schlachtet.

Das ist doch Absurd! Ich bin eigentlich noch nicht fertig aber hab keine Zeit mehr....Schade....!

Soviel nur mal zu dem Argument wir sind so "Herzlos", weil die Bärchenwurst so weit weg von der Realität ist.