Damit macht die Aussage von oben auch wieder SinnWährend bei den Omega-3 Fettsäuren bei den meisten von uns ein deutlicher Mangel herrscht, sind wir mit Omega-6 Fettsäuren überversorgt. In unserer Ernährung ist das optimale Verhältnis von Omega-3 zu Omega-6 längst aus dem Ruder geraten. Während es beim Urmenschen noch etwa bei 1:1 lag, nehmen wir heute 10 bis 20 Teile Omega-6 auf ein Teil Omega-3 zu uns. Also viel zu viel Omega-6 und viel zu wenig Omega-3.
Hier der ganze "Artikel"
http://www.vitaver.de/ernaehrung/ome...ettsaeuren.htm
Demnach nehmen wir durch normales Essen sehr viel Omega-6 auf, aber viel zu wenig Omega-3. Diese sollten aber in dem oben genannten Verhältnis stehen.
Demzufolge:
- Omega-6 meiden (da man eh schon genug aufnimmt. Überschuss vorhanden)
- Omega-3 erhöhen (da in der Regel ein Mangel vorhanden ist)








Zitieren


Lesezeichen