hallo thilo, auf den keks und den kuchen bitte ..
vom 2fachen mr. unversum so ein statemant, ich platz gleich vor freude. oh ja die kuchen in der diät sind immer sehr lecker und haben absolute super werte. ob low carb oder low fat, wie kreativ man doch wird wenn das kaloriendefizit länger anhält.

mal zwei ideen für 'kuchen':

haferflocken_schoko_kuchen für die schnelle tägliche küche 10min

80g haferflocken zartblatt oder kleinblatt
20g dinkelgrieß
200g eiklar
50g power protein 90 schoko oder nuß nougat geschmack
5g kakao stark entölt
zum süßen stevia/ süßstoff/ honig

insgesamt ergibt es eine masse von 350g mit 650kcal, 9g fat, 64g carb, 77g prot
bei zugabe weiterer nährstoffe verändert sich das natürlich

nach belieben kann man auch noch 200g magerquark oder körnigen frischkäse einbinden. entsprechend wie die werte sein sollen und wie die laktoseverträglichkeit ist, kann man das ganze natürlich beliebig varieren, bloß keine grenzen setzen in der kreativität nur zu naß darf die masse nicht werden da sonst kein fester 'kuchen' bei raus kommt.

zubereitung: haferflocken - eiklar - protein - kakao - quark in eine schüssel geben und mit wasser oder milch zu einem eher festen brei verrühren. danach 10- 20min stehen lassen, verrühren und dann ab in die mirkowelle.

zum verfeinern als abschluss kann man sich quasi noch eine glasur aus protein, kakao, milch und süßstoff machen

käsekuchen low carb

500g magerquark
400g körniger frischkäse
100g haferflocken kleinblatt
20g hafer oder weizenkleie
60g power protein 90 vanillie
20g natreen backpulver
kann - muss nicht 1pkchen natreen vanillie pudding/ vanillie mark/ vanillie aroma
350ml eiklar
10g gemahlene mandeln
10g nüsse
zum süßen stevia/ süßstoff
eventuell rosinen/ honig

insgesamt ergibt das eine masse von ca. 1700g mit 1900kcal, 35g fat, 110g carbs, 235 prot

zubereitung: alles außer das eiklar in einer großen schüssel, ggf unter zugabe von milch oder wasser, zu einem teig verrühren
eiklar steif schlagen und unter die teigmasse heben, nicht einrühren oder quirlen!
in eine springform je nach ofen zwischen 160° und 180° zwischen 50 bis 70min backen in den ersten 10 - 20min wird die decke goldbraun bitte dann abdecken, sonst kann sie verbrennen.
leider kann ich keine genaueren angaben zur länge des backvorgangs geben, denn es ist in jeden ofen unterschiedlich

soweit guten appetit und viele grüße nach gelsenkirchen