
-
 Zitat von selbstkritik
Das es sich von den Kosten her natürlich rentiert @home zu trainieren ist klar jedoch würde ich mir die investition auf jeden fall überdenken. Genau so wie du kam ich anfangs auch auf die Idee das zuhause trainieren weitaus sinnvoller sei (weniger kosten , ruhe) aber nach über nem Jahr ging es mir nur noch auf den Geist ( das ständige Gewicht scheiben Rumschrauben vorallem auf den Kurzhanteln wenst andere Übungen machst , man wird leicht abgelenkt vom trainieren ,einige Übungen kanst Zuhause nicht ausführen oder nur umständlich (dips) , der Hauptgrund war meinerseits aber das irgendwie die Motivation auf dauer flöten geht wenn man immer alleine trainiert )
Sind natürlich nur meine Erfahrungen und es gibt auch ne Menge Leute die aufs Home training schwören aber wollte dich nur dazu Anregen noch einmal gründlichst darüber nachzudenken sonst gibst du nur "unnötig" Geld aus wie ich damals.
mfg
ja, das ist klar... man muss sich schon selbst dazu motivieren können.. und wenn man nicht vor hat, die nächsten jahre diesem sport treu zu bleiben, dann ist es wohl sinnvoller ins studio zu gehen..
aber zu deinem problem mit kurzhantel umstecken.. ich habe das so gleöst, dass ich fast alle übungen mit der langhantel ausführe und für die einzigen kurzhantelübungen(kurzhanteldrücken und seitheben) habe ich mit 4 kurzhanteln gekauft, damit ich auch da nicht umstecken muss
Ähnliche Themen
-
Von Trainingmit15 im Forum Begrüßungsforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 26.07.2014, 02:54
-
Von alkhattab im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 06.05.2014, 16:24
-
Von jayjay939 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 31.10.2013, 21:34
-
Von Brandineser im Forum Klassisches Training
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 24.11.2009, 22:55
-
Von kju im Forum Kraftsport
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 23.04.2006, 22:58
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen