Zitat Zitat von maRschine10
häufig habe ich immer länger anhaltenden muskelkater (im durchschnitt 2tage anhaltend) - trainiere ich zu stark ? soll ich solange pause machen, bis er komplett weg ist ?
Kommt drauf an. In deinem Eingangspost schreibst du, dass du bisher mit einem GK trainiert hast. Da ist es im Grunde ganz normal mindestens 2 Tage Pause zu machen. Also z.B. Mo-Do-So-Mi usw. Du solltest eben so lange Pause machen, wie deine Muskel brauchen um in der nächsten Trainingseinheit wieder voll da zu sein.

Ich kann z.B. sehr gut mit Muskelkater trainieren, jemand anderes kann das vielleicht nicht so gut. Du machst z.B. Montags deinen GK und dort eine Übung mit einem bestimmten Gewicht, das du x Mal bewegst. Wenn du jetzt am Donnerstag die gleiche Übung machst und deutlich weniger Gewicht bewegen kannst oder weniger Wiederholungen schaffst, dann solltest du die Pausen länger wählen. Wenn du gleich viel bewegst und dich noch steigern kannst, war die Regenerationszeit lange genug.

Ich hatte eigentlich nach einem GK (abgesehen von solchen Hämmern wie 20er Kniebeugen etc) nicht wirklich so starken Muskelkater wie z.B. nach einem 3er Split.

Wenn du den WKM machst, wirst du sehen, dass Muskelkater nicht zwingend notwendig ist um effektiv zu trainieren. Es ist kein Indiz für erfolgreiches Training.