
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Moby Dick
"100g komplexe 5g dextro müsste demnach kurz minimal ansteigen und dann wieder langsam ein konstanten wert einnehmen"
Okay, dass bedeutet also, dass bei einer geringen Menge von Dextro der Insulinspiegel nicht voll ansteigt...!? Gut, mit dieser Information ist mir schon weiter geholfen.
Liegt dies aber nun daran, dass die Menge an Dextro so gering ist, oder weil ich zusätzlich Kohlenhydrate mit einem geringeren Insulin-Wert esse? Oder liegt es an beidem? 
Sorry das ist absoluter Schwachsinn was hier geschrieben wird. Die Insulinreaktion infolge des Blutzuckerspiegelanstieges ist eine äußerst komplexe und wichtige Reaktion.
Zunächst einmal kann man das überhaup nicht sagen, um wie viel der Insulinspiegel ansteigt, da die Insulinrezeptoren bei jedem Menschen unterschiedlich andocken lassen, ausschütten etc.
Eventuell könnt ihr maximal über den Anstieg des Blutzuckerspiegels diskutieren, was auch praktisch nicht möglich ist. Messt es doch einfach einmal.
Außerdem ist die Unterscheidung zwischen "komplexen" und "nicht komplexe" Kohelndyraten seit ca. 2 Jahren überholt und hat praktisch keine Bedeutung mehr. Conrflakes zum Beispiel sind nichts anderes als chemisch gebundene Glucose und haben einen höheren Glyx als Eis.
Ähnliche Themen
-
Von chicken charlie im Forum Ernährung
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 05.10.2015, 22:46
-
Von L@tid0s im Forum Ernährung
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 06.05.2009, 12:30
-
Von mymio im Forum Abspeckforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 30.10.2007, 21:52
-
Von waeggy im Forum Ernährung
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 05.04.2005, 12:49
-
Von noil im Forum Ernährung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 30.03.2005, 13:35
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen