Meiner Meinung nach ist es am sinnvollsten das Wadentraining nicht nach dem Beintraining zu absolvieren, weil man i.d.R. danach viel zu erschöpft ist und nur noch ein paar halbherzige Sätze macht.
Ich absolviere seit Jahren schon mein Wadentraining vor dem Brusttraining. Als ich damit angefangen habe, sind meine Waden endlich angefangen zu wachsen.
Desweiteren halte ich es für sinnvoll verschiedene Wdh-Formate zu machen, wobei ich generell am liebsten zwischen 15-20 Wdh. bleibe. Von Zeit zu Zeit schaden aber sicherlich auch niedrigere oder höhere Wdh-Zahlen nicht.

Mein Wadentraining von letzter Woche:

- Donkey-Wadenheben 3 Sätze mit 15-25 Wdh.
- Wadendrücken Beinpresse 2 Sätze mit 15 Wdh.
- Sitzendes Wadenheben 5 Sätze mit 30sec Pause und 10-15 Wdh.

Und bevor wieder jemand meckert. Diese Art von Training funktioniert für mich, ist aber sicherlich nicht der Weisheit letzter Schluss.