Meines Wissens hängen diese Probleme bei den Sehenansätzen zumeist
mit einer zu hohen Muskelspannung (Ruhetonus) zusammen. - Und dagegen
hilft zu einem frühen Zeitpunkt wohl am ehesten ein ausgiebiges Dehnen.

Dabei spielen neben den am Knie beteiligten Muskelschlingen aber auch die
von der Hüfte ausgehenden eine große Rolle. Das würde dann auch Deine
Erfahrung mit den Frontkniebeugen erklären, denn hierbei ist die Hüftstellung
ja eine ganz andere.

Auf die Schnelle würde ich morgens und abends wirklich ausgiebig dehnen,
die Knie periodisch mit Eis kühlen und eventuell mit einem entzündungs-
hemmenden Mittel gegenarbeiten - zeitgleich sofort einen Termin mit einem
erfahrenen Sport-Physio bei Dir in der Ecke vereinbaren.

Ich hatte die Problematik im Winter 2007/2008 und konnte zuletzt nicht mal
mehr in der Beuge aufwärmen - das hatte ich Dir sicherlich mal erzählt. In
der Krankengymnastik war das Thema dann nach zehn Sitzungen durch. Neben
etlichen Übungen für die allgemeine Kniestabilisation hatten die damals auch
mit einer speziellen Punktmassage (den Namen weiß ich nicht mehr) für eine
rasche Linderung gesorgt. Durch die vielen Wintersportler in Deiner Umgebung
ist da sicherlich ein guter Physio in Deiner Nähe der Dir wieder rasch auf die
Beine hilft.

Viel Erfolg!