
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von <ECKO>
Kalorienverbrennung eines Musekls ist nur Grössenabhängig?
Oder verbraucht eine 300g Wade eines Marathonläufers mehr Kalorien als die 300g Wade eines Bürohengstes im Ruhezustand ?(reines Muskelgewicht)
1) Muskeln setzen sich aus verschiedenen Fasertypen zusammen. Ein Gewichheber trainiert fast ausschließlich im Schnellkraftbereich und muss schnell viel Kraft mobilisieren, die er dann nur kurz braucht. Das sind die "FT" Fasern. Für mehr Ausdauer gibt es die "ST" Fasern, und als zwischentyp hast du noch die "FTO" Fasern. Je anch Zusammensetzung braucht ein Muskel verschieden viel Energie.
Am meisten hängt das aber von der Aktivität des Muskels ab. Wenn du einen Körper wie Dorian Yates oder Ronnie Coleman hast aber einen ganzen Tag nur im Bett liegst braucht der zwar mehr Energie, aber nicht so unglaublich viel, wie du vielleicht denkst.
Eigentlich logisch...
Zu Punkt 1 sag' ich mal nichts
Punkt 2: Ich würde alle Muskeln weitestgehend im selben Wiederholungsbereich trainieren, eventuell kleine Hilfsmuskeln (Abduktoren, Rotatoren zum Beispiel) im höheren Wiederholungsbereich.
Ähnliche Themen
-
Von Chrisser im Forum Ernährung
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 09.10.2010, 19:33
-
Von picko im Forum Abspeckforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 23.01.2010, 22:21
-
Von xX-CreATinE-Xx im Forum Ernährung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 10.09.2009, 23:32
-
Von Andyhb im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 15.10.2008, 15:20
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen