
-
Sportstudent/in
 Zitat von Frank9
Das KH reduzieren ist nicht nur das Problem. Vielen sträuben sich die Nackenhaare, weil Fett erhöht wird. Wer nicht so eisern mit Calorien zählen ist nimmt dann sehr leicht zu Fett setzt schneller an als KH.
Das erstellen eines EP in der Diät und das zählen der Kcal ist ein muss. Sonst klappt das nicht. Man muss es ja unter Kontrolle haben.
Vielleicht liegt´s auch daran das wir von jeher KH reiche Ernährung hatten. Unsre Vorfahren in der Steinzeit als Sammler und Jäger hatten jedenfalls weniger Fleisch als wir heute und einen hohen KH Anteil in ihrer Ernährung.
Sry, aber was in der Steinziet gewesen sein sooll ist doch nun wirklich............
in den letzen 20-30 Jahren hat sich einiges getan was Ernährung angeht.
Fett- und Proteinreich ist nunmal eine unnatürliche Ernährung an die die Menschen in ihrer Evolution nicht angepasst sind.
Für den normalo vielleicht. Im BB erfüllt es durchaus seinen Zweck
Ketose ist nicht der Normalzustand der Physiologie sondern ein Notprogramm des Körpers.
Wieso notprogramm. Dir ist klar, das Fett eine sehr gute Energiequelle ist.
Fett = 9Kcal Kh 4 Kcal.
Und ich bezweifle das man schneller abnimmt als nur mit Kalorienreduktion.
Wichtig ist das Defizit, das wissen wir. Ich sagte, ab einem bestimmten Kfa wird diese Variante Interessant. Weil Carbs speichern zu viele Wasser.
Sry den Text unten haste irgenwo aus dem Netz kopiert. Wer sucht der findet. Ich kann im netz genauso Positive berichte finden und POsten. Deswegen geb ich nicht drauf. Ich erzähle die von mienen Erfahrungen die ich in den letzten 13 Jahren im BB gsammelt habe. Und das zählt für mich. Nicht die Theorien irgendwelcher Wissenschaftler.
Risiken und Nebenwirkungen der ketogenen Diät
Die Stoffwechselumstellung geht mit einigen Risiken einher. Lebensgefährlich ist beispielsweise eine Ketoazidose, also die Übersäuerung des Blutes durch die Ketonkörper. Auch bisher unerkannte und bei normaler Ernährung ungefährliche Stoffwechselerkrankungen können nach der Ernährungsumstellung plötzlich zutage treten. Weniger gefährlich, aber durchaus unangehm können sich anfangs starke Verdauungsstörungen bemerkbar machen. Zu den milderen Nebenwirkungen einer ketogenen Diät zählt die Veränderung von Mund- und Körpergeruch, welcher häufig als unangenehm empfunden wird. Durch ausreichendes Trinken lässt sich das Problem jedoch eindämmen. Eine große Schwierigkeit liegt zudem darin, dass „ein bisschen“ ketogene Diät nicht möglich ist, denn Ketose findet erst statt, wenn die Glykogenspeicher leer sind. Häufig wird von „Fressattacken“ berichtet, welche durch hohe Kohlenhydratzufuhr die Ketose unterbrechen und eine erneute Stoffwechselumstellung mit allen damit verbundenen Risiken notwendig machen.
Frank
..............................................
Ähnliche Themen
-
Von Yakusari im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 23.08.2014, 09:02
-
Von hamburger93 im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 25.04.2013, 22:51
-
Von Saygim im Forum Ernährung
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 05.05.2008, 21:56
-
Von wagenschieber100 im Forum Abspeckforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 07.06.2007, 16:01
-
Von faolain im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 15.05.2006, 08:07
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen