
-
wenn nicht schlimme defekte bezüglich der koordination vorliegen, dann macht das stammhirn das alleine - seit gut einer milliarde jahren.
bei anstrengungen unter sauerstoffschuld wird auch nicht ausgeatmet. erst wenn die anstrengung zu lange dauert, wie z.b. beim 100 m lauf, wird kurz und stoßartig ausgeatmet, um anschließend wieder "die luft anzuhalten" (preßatmung).
beim bewegen einer hantel (großer widerstand), also keine atmung, lediglich unmittelbar bei ende der übung ausatmen.
aber wie gesagt, der normal entwickelter wirbeltierorganismus macht das unbewußt.
Ähnliche Themen
-
Von <Lu> im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 31.12.2009, 23:57
-
Von Warp0 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 06.05.2009, 21:58
-
Von UnRe4L im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 16.08.2008, 19:24
-
Von Philiiip im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 15.03.2007, 22:34
-
Von pagman im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 26.11.2003, 22:31
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen