
-
 Zitat von Leng
das shcaut doch mal gut aus. gefällt mir!!!
ansonsten das übliche!
http://www.sp-bodysolid.de/product_i...zugstange.html
und
http://www.sp-bodysolid.de/product_i...antelbank.html
oder eine andere bank..
ein powerrack hat einige vorteile gegenüber einer normalen hantelablage. von einer drückerbank, also einer bank mit integrierter hantelablage würde ich dir eher abraten, da du keine kniebeugen machen kannst und auch kein frontdrücken, etc.
bei einem powerrack musst du außerdem nicht immer die höhe der ablage verstellen, sondern kannst die hantel einfach eine stufe höher legen.
außerdem ist bei einem rack gleich eine sicherheitsablage dabei, was vor allem bei schweren kniebeugen seehr nützlich sein kann. ansonsten ist eine sicherheitsablage nicht unbedingt notwendig.
aja, eine klimmzugstange ist bei einem rack auch dabei!!
also, was will man mehr? ich hab zwar selbst keines, sondern eine normale langhantelablage, aber gerade deshalb weiß ich wie mühsam es manchmal ist immer die höhe der ablage zu verstellen...! aber es geht auch!
MFG
Ähnliche Themen
-
Von Leon77 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 19.09.2013, 13:01
-
Von Bonser im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 10.01.2009, 19:08
-
Von tarock im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 24.11.2007, 03:20
-
Von gonzor im Forum Marktplatz
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 06.08.2007, 11:25
-
Von Jimmy Buffet im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 11.12.2005, 09:06
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen