Zitat Zitat von fatmike
den es leider nur nicht gibt...
Das denke ich auch. Man schafft es nicht, auf jede Art der Sünde verzichten, sei es mal eine Portion fettige Pommes oder ne Cola, ein Eis oder Schokolade. Ist ja auch nicht schlimm. Einfach versuchen, soweit es geht auf die "schlechten" Baustoffe zu verzichten

Zitat Zitat von gorillastrength
Wichter als eine Zahl ist die Qualität, Ziel sollte ein fettfreier Masseaufbau sein.
Hm .. ok das stellt alles wieder in ein ganz anderes Lichts. Welche Qualität hat denn das Eiweiß aus Magerquark? Oder Haferflocken!?
Ich habe in letzter Zeit immer versucht darauf zu achten, dass das was ich esse viele Kalorien hat, aber gleichzeitig auch nicht ungesund ist, was leider nicht immer geklappt hat - war auch oft genug ne Pizza oder sonstige fettige, ungesunde Sachen dabei.

Sagt mal Jungs. Hat es bei mir gerade Klick gemacht? Ich dachte immer, dass es wichtig ist viele Kalorien reinzukriegen, den Rest macht das Training. Aber eigentlich ist es doch so:

Hartes und gutes Training regt den Muskelwachstum an und je mehr Baumaterial "Eiweiß" zur Verfügung steht, desto größer ist das Wachstum von reiner Muskelmasse!?
Also kommt es eigentlich garnicht soo sehr darauf an, extrem viele Kalorien zu sich zu nehmen, sondern darum immer viel Eiweiß zur Verfügung zu haben.

Liege ich damit jetzt richtig?

Sollte ich vllt lieber probieren nicht mehr so extrem auf eine hohe Kalorienmenge zu achten, sondern einfach mehr darauf zu achten, dass ich viel Eiweiß zu mir nehme. Aber wie definiert man qualitativ hochwertiges Eiweiß? Wo finde ich das?