Zitat Zitat von Sven1000
routine benötigt man, um die häufigen fehlleistungen des veranstalters und der kampfrichter wegstecken zu können. choleriker stellen sich hier selbst ein bein.

das ist z.b. was, was ich speziell trainiere, is schon was anderes auf ein signal hin zu senken, heben u abzulegen, als wenn man das selber macht.....bei nem stiink normalen max versuch....
ich meine was anderes.

es kann immer mal sein, daß du dich sehr gründlich, und gut in bestform gebracht hast, und daß dann am wettkampfort einiges in die hose geht (waage funktioniert nicht richtig, deine meldung wurde verbummelt, du bist rechtzeitig warm, aber der wettkampf wird um 30 minuten verschoben, es gibt keine aufwärmbänke, oder kein eisen, und die leute klauen es sich gegenseitig von der hantel, shirtdrücker blockieren deine bank, weil sie sich gerade anziehen lassen, kampfrichter hält innerlich ein schläfchen, und kann nicht rechtzeitig kommandos geben, tolpatschiger helfer faßt beim hochdrücken die stange an, hantel wird falsch beladen, ... usw).

ich wünsche viel erfolg als wettkampfathlet.
das osterbankdrücken in wiesbaden ist auch mein neues ziel, sollten die schultern dann wieder funktionieren.

ps.: "profi" ist man, wenn man mit seinem sport dauerhaft seinen lebensunterhalt bestreiten kann. dann wäre es auch keine kunst, "gut" zu sein.