Zitat Zitat von simon1983
Meine ...... über was man sich Gedanken machen kann

Flüssig dürfte für die Verdauung wohl einfacher sein. Du meinst also Flüssig sättigt nicht so gut? Nehm mal 200g Haferflocken, 250g Quark nen Liter Milch, mixen und trinken, wenn dich das nicht sättigt - herzlichen Glückwunsch du bist eine Fressmaschiene!

hallo simon1983,

mir ging es hier eher darum, wie effektiv die Verdauung von Kohlenhydraten abläuft wenn man Brot mit dem Mundspeichel zerkaut ohne flüssigkeit und einmal mit hilfe von flüssigkeit. Klar ist dass die im Mundspeichel enthaltenen a-Amylase die Kohlenhydrat verdauung bereits im Mund vollenden kann, wenn genug gekaut wird und alles mit eigenem Speichel gemischt wird ohne hilfe von Flüssigkeit.
Hierzu wollte ich wissen wie weit die Kohlenhydrate verdauung dann im Magen oder Dünndarm fortgesetzt wird, wenn man es mit hilfe von Flüssigen beilagen wie Tomaten, Wasser etc. schnell zerkaut mit hilfe von flüssigkeit runterschlingt.

Macht es viel aus wenn man hier nicht genug einspeichelt?
Oder wird die Kohlenhydrat verdauung ganz normal im Dünndarm fortgesetzt?