Ich frage mich, in welcher Weise sich die Ausführungsgeschwindigkeit auf die Trainingsfortschritte auswirkt. Hat vielleicht irgendwer nen Link zu einer entsprechenden Studie oder so? Ich hab früher meistens mit explosiver Ausführung gearbeitet, weil das die meisten Studiogänger so machen und konnte dabei meine Trainingsgewichte auch immer weiter steigern. Das Problem war nur, dass ich irgendwann an einem Punkt angekommen war an dem das nicht mehr ging, ohne die Technik drastisch zu verschlechtern. Dann hab ich mir gedacht, dass ich das Gewicht wieder so weit senke, dass ich es wirklich 100% kontrolliert bewegen kann und von diesem Punkt wieder anfange mit dem Gewichtesteigern. Das blöde daran war nur, dass dieses Gewichtsniveau eigentlich wieder dem entsprach, mit dem ich ganz zu Anfang begonnen hatte, soll heißen, dass ich trotz der vermeintlichen Steigerungen gar keine Fortschritte gemacht hatte mit der explosiven Ausführung. Ich würde das jetzt so deuten, dass ich, bedingt durch die schnelle Ausführung, einfach nur mit Schwung gearbeitet hatte und deshalb gar nicht meine Muskeln ausreichend gereizt habe um sie zum wachsen zu bringen (obwohl sie durchaus einen Pump aufwiesen). Deshalb führe ich seit einiger Zeit alle Wiederholungen total kontrolliert, also langsam aus, damit ich das Gewicht auch wirklich durch die Muskeltätigkeit bewege. Das Problem hierbei ist aber, dass ich mich praktisch nicht wirklich steigern kann, ich schaffe irgendwie jedesmal nur die gleiche Anzahl Wiederholungen wie beim vorherigen Training. Und mein Trainer sagt ich mir, ich solle die Ausführung explosiver machen, ansonsten ist meine Technik sehr gut. Aber dann wäre ich ja wieder da, wo ich am Anfang schon stand, oder?! Vielleicht bin ich ja auch nur zu ungeduldig, und die Fortschritte brauchen einfach etwas mehr Zeit um sich in einer gesteigerten Wiederholungszahl bemerkbar zu machen?! Wäre wirklich froh, wenn mir mal jemand seine Erfahrungen zum Training mit kontrollierter, langsamer Ausführungsgeschwindigkeit (positive Phase ca. 3-4sek) mitteilen würde.
Gruß Andreas