je|mand <Indefinitpron.> [mhd. ieman, ahd. ioman, eoman, aus: io, eo= immer u. man= Mann, Mensch]:
a) bezeichnet eine bestimmte, dem Sprecher bekannte, aber von ihm nicht näher beschriebene Person; eine Person, ein Mensch: ich kenne j./-en, der schon dort gewesen ist; ich treffe mich heute mit j./-em, der das Hotel schon kennt;
b) bezeichnet eine bestimmte, dem Sprecher nicht bekannte Person: da lag j.; <attr. vor einem Pron. od. einem subst. Adj:> an der Tür stand j. anders; j. Fremdes; das habe ich von j. Unbekanntem gehört; an j. anders denken; j. Fremdes; <subst.:> das hat ein gewisser Jemand (scherzh.; ein nicht Unbekannter) gemacht, und der warst du;
c) bezeichnet eine unbestimmte einzelne Person, die in einem bestimmten Zusammenhang gesehen wird; irgendein Mensch; einer: j. wird schon dafür Interesse haben; das wird kaum j. (wird niemand) wollen; er will nicht -[e]s Diener sein; er wollte nicht j./-em gehorchen müssen; das kann man nicht [irgend]j./-en machen lassen, der keine Ahnung hat.

Mhm - gebe mich geschlagen - aber nur durch den Duden