Zitat Zitat von gaggeis
Soja und östrogenspiegelerhöhung ist ein mythos!
Sojaeiweiss hat keinerlei einfluss auf irgendeine hormonverschiebung, ist fettarm und kaum carbs.Wertigkeit ist auch nicht gerade schlecht.
Wie kommst du auf so einen mist mit dem östrogen?
Nicht alles glauben was man so liest.
Ist eigentlich keine Neuigkeit mehr hier zum Beispiel:




Spannend an den Phyto-Östrogenen in Soja ist nun, daß sie durch ihre dem Human-Östrogen ähnliche Form und Struktur auch an die Östrogenrezeptoren binden können, aber viel schwächer wirken als das Original. Es scheint als seien sie dazu in der Lage, das Risiko eines unkontrollierten Teilungsprozesses zu vermindern.

Dr. Michael Morton, wissenschaftlicher Leiter des BioClinical Research Services Laboratory in Wales, UK, will diese Wirkung der Phyto-Östrogene nutzen: “Eine aktuelle Studie zeigt, daß das Phyto-Östrogen Genistein, das Hauptisoflavon in Soja, in Laborversuchen mit ähnlicher Affinität an die Beta-Östrogenrezeptoren bindet wie Tamoxifen, ein Medikament, das zur Vorbeugung und zur Behandlung von Frauen mit Brustkrebs eingesetzt wird."
-
Meta-analysis of effects of soya protein intake on serum lipids in humans. Anderson JW et al. New England Journal of Medicine. 1995; 333(5): 276-282.
Effects of soya isoflavones on oestrogen and phytooestrogen metabolism in premenopausal women. Xu X et al. Cancer Epidemiology, Biomarkers and Prevention: vol. 7, 1101 - 1108, 1998.
The effect of dietary soya supplementation on hot flushes. Albertazzi P et al. Obstetrics and Gynecology: vol. 91, No.1, January 1998.
Soya protein and isoflavones: their effects on blood lipids and bone density in postmenopausal women. Potter S et al. American Journal of Clinical Nutrition: 1998; 68 (supl):1375s - 9s.
Setchell K.D, Cassidy A Dietary isoflavones: biological effcts and relevance to human health. Jnutr. 1999; 129:758S-767S.
-



Es gibt noch sehr viel mehr Quellen die ich jetzt aber nicht alle aufzählen werde.
Mach dich mal schlau diesbezüglich......