also aufn Neues:
In der Milch ist das Milchprotein, das besteht zu 80% aus Kasein und 20% aus Molkeneiweiss.
Bei der Verkäsung trennt sich die Molke vom Kasein, man hat den Rahm mitm Kasein, der zu Käse weiterverarbeitet wird und die Molke.
Das Kasein ist in diesem Fall noch "mizellar" also so wie es in der Milch vorliegt, wird es mit rein physikalischen Methoden rausgefiltert hat man mizelleares Casein, wirds chemisch mit ner basischen Fällung herausgefiltert erhält man Ca-Caseinat. Es gibt übrigens auch Natriumcaseinat. Letztere beiden sind denaturiert, die natürliche Struktur der Proteinketten ist "aufgebrochen" und an die Ca oder Na-Ionen gebunden.
Schlecht sind weder Molkeneiweiss, noch Casein, noch Caseinat. Caseinate sind minimal( ne Stunde früher oder so) schneller verdaut und mischen/lösen sich besser mit Milch/Wasser sich.
Leute die aufm Öko/Bio-Trip sind und denaturiertes Eiweiss meiden, sollten auf mizellares zurückgreifen, schlechter ist das andre aber nicht.