Diese Aufteilung ist an sich schon richtig.
Es geht allerdings weniger isoliert um den Beinbizeps, sondern um die ganze Muskelkette Beinbizeps, Gesäß(vor allem!), unterer Rücken. Deshalb liest man in den englischen Texten darüber auch nicht Quad(rizeps) / Ham(string), sondern Quad / Hip (=Hüfte) dafür.

Neben Hüfte und Oberschenkeln belasten die beiden Bereiche auch die Unterschenkel und Füße unterschiedlich, z.B. Hip-dominante Übungen i.d.R. auf der Hacke (man denke an die oft gehörte Beschreibung für das Kreuzheben - "Stell dir vor, du hälst dich an einem Geländer fest, und borhst die Hacken in den Boden").

Es muss dabei aber klar sein, dass es bei den meisten Übungen trotzdem der gesamte Unterkörper beteiligt ist, nur die Verteilung ändert sich. Ist nicht wie im Oberkörper, mit 100% Push / Pull, Agonisten / Antagonisten.

Übungsbeispiele Quad(rizeps)-dominant:
Front-KB
KB (tiefe)
Ausfallschritte, kurzer Schritt, Belastung auf Mittel-/Vorfuß
Kreuzheben mit sehr weitem Griff, stark runter in die Hocke
Beinstrecken als Iso
Adduktoren als Iso (= weil Quads/Adduktoren sich überschneiden)
niedrige Stepups seitlich zur Box
Pistol-Squats
Bulgarian Split Squats

Übungsbeispiele Hüft/Hip-dominant:
Box-Squats
Kreuzheben mit normalem Griff und weniger Tiefe / ggf. gestreckte Beine
Ausfallschritte mit sehr weitem Schritt, Belastung auf Hacke
hohe Stepups, Belastung auf Hacke und kein Mithelfen vom anderen Bein!
Pull-Throughs am Kabel/Band
Glute Ham Raise
Einbeiniges KH (ähnlich Pistol, aber Bein nach hinten!)
diverse leichtere Sachen/isos wie Birddog, Poheben, Rumpfstrecken, Abduktion und Außenrotation (= weil Gesäßmuskel dafür zuständig), Beincurl usw.


In Sachen Oberkörper könntest du dann an deinen 4 Tagen entweder 2x Dasselbe machen, oder den auch aufteilen. Da bietet sich z.B.

vertikal Push/Pull (Überkopfdrücken & Co/Klimmzüge & Co)
+
horizontal Push/Pull (Bankdrücken & Co/Rudern & Co)
an.

Dadurch hast du in beiden Einheiten jeweils Rücken und Brust/Schulter drin, ähnlich wie im Unterkörper mit der Quad/Hip-Dominanz.

Oder du splitest eben Push/Pull insgesamt (eine TE Oberkörper-Push, andere TE Oberkrper-Pull).