Zitat Zitat von Magma
die Frage ist: Wo genau steht die Kniescheibe (mehr außen oder mehr innen) ...

i.d. R. steht sie mehr nach außen - weil die außen mehr Muskeln vorhanden sind, d.h. die Dysbalance sich meist zu gunsten der Außenseite entwickelt.

Daher sollte man v.a. den vastus medialis trainieren - er ist der einzigste Muskel, der innen an der Patella ansetzt. Er streckt das Knie von den letzten 20 Grad bis zu Streckung - in diesem Bereich sollte man trainieren. Macht man das ganze Programm - so trainiert man alle Muskeln und die Dysbalance ansich bleibt vorhanden. Wichtig ist, nicht so sehr die konzentrische Phase - sondern die exzentrische Phase der Bew. zu trainieren... das kommt der physiologischen Funktion des Muskels beim Gang und Stand gleich.
/signed - genau das selbe Prob hab ich auch gerade....

Ich muss allerdings widersprechen was den Knorpelverschleiß angeht - führt man ein vollamplitudiges Krafttraining mit ausreichend hohem Widerstand kontinuierlich aus, wird sich der Knorpel aufbauen und verstärken und nicht verschleißen. Also lasst Euch nicht einreden Krafttraining verschleißt Eure Gelenke - das tut es nur dann wenn man zu viele Wiederholungen mit zu niedrigem Gewicht macht (Volumentraining). 3 Sätze je Muskel(-gruppe) mit 90% Fmax und auch die passiven Strukturen passen sich im positiven Sinn an (langwierig!) - korrekt Ausführen nat. vorausgesetzt. (Hierzu wieder mein Buchtipp: Differenziertes Krafttraining mit Schwerpunkt Wirbelsäule von Dr. Axel Gottlob).