Ja, wahrscheinlich. Gibt sicher etliche Beispiele, die aufgrund von "physischen Problemen" mit dem Krafttraining aufgehört haben.. oh man.
Verletzungen sind eine ganz andere Schiene und gehören hier nicht rein.

Es kann eben nicht jeder breit sein, mein Post repräsentiert einfach nur meine Meinung.
Wenn ich sowas schon höre.. "ich habe nach 3 Monaten aufgehört". Dafür ist mein persönlicher Tipp gleich die ganze Sache sein zu lassen. Kann man toleranterweise akzeptieren, oder man stempelt den Kommentar eben als negativ ab. Was soll's.

Die Intention des TE ist doch deutlich sichtbar.
"Am Strand das Shirt abzunehmen war bisher immer lächerlich"
Wann hat er denn damals angefangen? "01.01.2009", klingt wie der tolle Jahresvorsatz, dieses Jahr breit zu werden. Hat genau wie lange geklappt?
Wo war da der Gedanke mit dem Strand damals? Wo war der Wille?

Ich bin ebenfalls 21, wüsste aber keinen Lebensumstand, dass ich ÜBERHAUPT keine Zeit mehr für den Kraftsport hätte, so dass ich KOMPLETT aufhören müsste.
Es gibt immer einen Weg, wenn man will!
Er hat im März 2009 aufgehört, sich das ganze restliche Jahr dem Krafttraining enthalten(!) und möchte 2010 wieder anfangen. Wieder ein guter Vorsatz, merkst du was, asrail?
Und wieder soll es bis zum Sommer "fertig sein", die sichtbaren Ansätze, wobei wir sicher wieder beim Strand angekommen sind..

Also Martin, streng dich an und wir sehen uns hier in 5 Jahren.
Hartes Training + Zeit = Erfolg