
-
Ein alter Streitpunkt! Ich kann nur über die IFP-Regeln schreiben, da ich das Reglement der anderen Verbände nicht kenne! Wortwörtlich steht in der deutschen Übersetzung: Man muß den Körper soweit absenken, dass die Oberschenkeloberseite im Hüftgelenk tiefer kommt, als die Oberseite des Kniegelenkes. Wenn der Oberschenkelknochen bei der Seitenansicht waagrecht aussieht, reicht es nicht. Auf der internationalen Bühne mußt du eigentlich noch 2cm tiefer, da die Kampfrichter dort meist durch die Bank, megascharf werten. Das gleiche gilt für die Pause beim Bankdrücken. Ein sichtbarer STopp auf der Brust kann auch unterschiedlich interpretiert werden.........
In den Videos, oder Fernsehaufzeichnungen sieht es oft so aus, als wenn in den anderen Verbänden, es reicht, knapp waagrecht runterzugehen. Bevor ich zerrissen werde, betone ich es sieht so aus!!!! Vor Ort könnte man eher klären, ob ein Heber tief beugt, oder doch etwas flacher. Je tiefer du runter mußt, desto schwieriger wird es! Je flacher, desto mehr Gewicht kann man bewältigen, kann jeder gerne ausprobieren
Ist immer Diskussionstoff, die Tiefe und die Pausenlänge........
ciao eva
Ähnliche Themen
-
Von 0blivi0n im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 12.03.2012, 04:19
-
Von Vfl Pittbull im Forum Klassisches Training
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 09.02.2011, 14:47
-
Von Manowar82 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 05.09.2010, 17:05
-
Von GERMANICVS im Forum Anfängerforum
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 25.10.2009, 20:12
-
Von michaelg im Forum Anfängerforum
Antworten: 35
Letzter Beitrag: 18.05.2008, 21:53
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen