...viel Schreiben kann jeder; die Kunst ist es, die Quintessenz leicht verständlich und lesenswert in wenige Worte zu kleiden.

Ich habe mehrere hundert Seiten von Notizen und Zitaten aus weit über 100 Büchern zusammengetragen und nun arbeite ich daran, das nützliche Wissen all dieser Bücher und Mitschriften zu verarbeiten und auf ein einziges Buch zu komprimieren.

Normalerweise findet man in einem durchschnittlichen Buch nur alle paar Seiten einmal einen wirklich merkwürdigen (des Merkens würdigen) Gedanken und der restliche Text gleicht einem Lückenfüller. Das passiert insbesondere immer dann, wenn dem Autor interessante Gedanken fehlen oder er nicht zwischen Wichtigem und Unwichtigem unterscheiden kann.

Ich versuche nun den gesamten unwichtigen Lückenfüllertext wegzulassen, um ein Buch zu schreiben, in dem auf fast jeder Seite merkwürdige Gedanken stehen, damit das Buch zu 100% einen pragmatischen Nutzen erfüllen kann und nicht nur unter schöngeistige Literatur fällt.

Und das wird mir auch gelingen. Schließlich habe ich bereits von den besten Athleten/Autoren der letzten hundert Jahre haufenweise merkwürdige Gedanken zusammengesammelt, die ich zu einem einheitlichen und widerspruchsfreien Konzept zusammenfassen und noch weiter optimieren werde.