
-
 Zitat von Marsmellow
Das ist kein Dummfug. Die Kreatinaufnahme ist natriumabhängig (Natriumpumpe). Natrium pumpt Flüssigkeit in die Zelle.
Um Krealkalyn nachzuahmen kann man Natron (Natriumhydrogencarbonat, gibt's in der Drogerie für paar Cents) verwenden.
Du erzählst hier mal absoluten Schwachsinn.
1) Wenn man dem Organismus Natrium zuführt, dann passiert exakt das Gegenteil von dem, was du beschrieben hast. Dann wird nämlich keine Flüssigkeit in die Zelle gepumpt, sondern aus den Zellen in die Zellzwischenräume! Natrium ist nämlich für die Osmolarität zuständig. Steigt diese muss der Körper einen Ausgleich schaffen, indem er Flussigkeit aus den Zellen holt.
2) Die "Natriumpumpe" hat nichts mit dem Wasserhaushalt zu tun! Sie pumpt keine "Flüssigkeit" in die Zelle, sondern ist für den Kaliumtransport in die Zelle zuständig. Hierbei wird Na+ aus der Zelle (entgegen des eigentlichen Konzentrationsgefälles) und K+ in die Zelle geladen.
Ähnliche Themen
-
Von Sportler. im Forum Ernährung
Antworten: 45
Letzter Beitrag: 18.11.2015, 18:15
-
Von MissLara im Forum Wettkampf und Vorbereitung
Antworten: 26
Letzter Beitrag: 10.10.2005, 01:10
-
Von noil im Forum Supplements
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 29.11.2004, 16:05
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen